Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[Datei:(c)Nussbaecher 0352 mit filter.jpg|mini]]
 
[[Datei:11-2020-07-13-M-34-farbig.jpg|mini]]
 
[[Datei:11-2020-07-13-M-34-farbig.jpg|mini]]
[[Datei:Logo WLH Fürth.jpg|miniatur|rechts|Logo der Wilhelm-Löhe-Hochschule Fürth]]
+
 
 
[[Datei:International DiaLog University2.JPG|miniatur|rechts|Wilhelm-Löhe-Hochschule Fürth, 2012]]
 
[[Datei:International DiaLog University2.JPG|miniatur|rechts|Wilhelm-Löhe-Hochschule Fürth, 2012]]
 
Die '''SRH Wilhelm-Löhe-Hochschule''' (SRH WLH) ist eine [[2012]] in der Fürther Südstadt gegründete staatlich anerkannte, private Fachhochschule für Gesundheits-, Sozialwesen und Management. Der Campus der Hochschule befand sich zu Beginn in der ehem. [[Kießling-Villa]] im Südstadtpark. 2020 erfolgte der Umzug in den angrenzenden modernen Neubau. Dieser wurde von der Bayrischen Architektenkammer für die Architektouren 2021 ausgewählt. Im Wintersemester 2022/23 waren rund 400 Studierende an der SRH WLH eingeschrieben. Die SRH WLH GmbH wird in gemeinsamer Trägerschaft der SRH Higher Education GmbH und DIAKONEO KdöR geführt.
 
Die '''SRH Wilhelm-Löhe-Hochschule''' (SRH WLH) ist eine [[2012]] in der Fürther Südstadt gegründete staatlich anerkannte, private Fachhochschule für Gesundheits-, Sozialwesen und Management. Der Campus der Hochschule befand sich zu Beginn in der ehem. [[Kießling-Villa]] im Südstadtpark. 2020 erfolgte der Umzug in den angrenzenden modernen Neubau. Dieser wurde von der Bayrischen Architektenkammer für die Architektouren 2021 ausgewählt. Im Wintersemester 2022/23 waren rund 400 Studierende an der SRH WLH eingeschrieben. Die SRH WLH GmbH wird in gemeinsamer Trägerschaft der SRH Higher Education GmbH und DIAKONEO KdöR geführt.
14

Bearbeitungen

Navigationsmenü