Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
|ISBN-Nr=9783864892639
 
|ISBN-Nr=9783864892639
 
}}
 
}}
'''Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind''' ist ein [[2019]] veröffentlichtes Buch der Wirtschaftsjournalistin, Publizistin und Historikerin Ulrike Herrmann.
+
'''Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind''' ist ein [[2019]] veröffentlichtes Buch der Wirtschaftsjournalistin, Publizistin und Historikerin [[wikipedia:Ulrike Herrmann|Ulrike Herrmann]].
   −
=== Inhalt ===
+
== Inhalt ==
 
Das Buch beschäftigt sich u. a. mit den Mythen des deutschen "Wirtschaftswunders", und dabei eingehend mit dem - wirtschaftspolitischen - Wirken des Wirtschaftsministers und Bundeskanzlers  [[Ludwig Erhard]].
 
Das Buch beschäftigt sich u. a. mit den Mythen des deutschen "Wirtschaftswunders", und dabei eingehend mit dem - wirtschaftspolitischen - Wirken des Wirtschaftsministers und Bundeskanzlers  [[Ludwig Erhard]].
   Zeile 17: Zeile 17:  
Erhard sei weit entfernt von der selbst-gestrickten Legende des Widerstandskämpfers ein in prominenteste NS-Kreise verstrickter Profiteur des Regimes gewesen. Im Zusammenhang der Währungsreform seien es Fehlers Erhard gewesen, die zum ersten - und bislang einzigen - Generalstreik in der Geschichte der Bundesrepublik führten. Erhard setzte sich persönlich für eine große Kontinuität insbesondere in der Wirtschaft zwischen Drittem Reich und Nachkriegs-Deutschland ein, den US-Geheimdiensten habe Erhard als korrupt gegolten.
 
Erhard sei weit entfernt von der selbst-gestrickten Legende des Widerstandskämpfers ein in prominenteste NS-Kreise verstrickter Profiteur des Regimes gewesen. Im Zusammenhang der Währungsreform seien es Fehlers Erhard gewesen, die zum ersten - und bislang einzigen - Generalstreik in der Geschichte der Bundesrepublik führten. Erhard setzte sich persönlich für eine große Kontinuität insbesondere in der Wirtschaft zwischen Drittem Reich und Nachkriegs-Deutschland ein, den US-Geheimdiensten habe Erhard als korrupt gegolten.
   −
=== Weblinks ===
+
== Weblinks ==
 
* [[Wikipedia:Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen|Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen]] auf Wikipedia
 
* [[Wikipedia:Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen|Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen]] auf Wikipedia
  
86.190

Bearbeitungen

Navigationsmenü