Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
241 Bytes hinzugefügt ,  18:38, 4. Dez. 2022
Einzelnachw. erg.
Zeile 16: Zeile 16:  
Zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und flachgiebeligem Mittelrisalit, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Johann Söhnlein]], [[1876]]/77.
 
Zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und flachgiebeligem Mittelrisalit, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Johann Söhnlein]], [[1876]]/77.
   −
Der villenartige Bau wurde als Wohnhaus des Fabrikbesitzers Leonhard Fuchs errichtet. An der Schmalseite ursprünglich Eingang mit Treppe und eisernem Balkonvorbau. Im Inneren führte Architekt Fritz Walter 1908 Umbaumaßnahmen für den Holzgalanteriewarenfabrikanten Johann Wilhelm Trommeter durch.  
+
Der villenartige Bau wurde als Wohnhaus des Fabrikbesitzers Leonhard Fuchs errichtet. An der Schmalseite war der Eingang mit Treppe und eisernem Balkonvorbau ursprünglich angeordnet, später jedoch abgerissen, schließlich bei der Sanierung von 2017 in anderer Form wiedererstanden. Im Inneren führte Architekt [[Fritz Walter]] 1908 Umbaumaßnahmen für den Holzgalanteriewarenfabrikanten Johann Wilhelm Trommeter durch.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 322/323</ref>
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü