Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  12:48, 12. Dez. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:     
Eine literarische Würdigung für den Bäckerei-Laden gab es in einem Buch über Mundartgedichte "Auf gut Nürnbergisch" im Verlag Nürnberger Presse von Eugen Kusch. Unter dem Titel "Irrtum höhererseits" dichtete Betty Volleth:
 
Eine literarische Würdigung für den Bäckerei-Laden gab es in einem Buch über Mundartgedichte "Auf gut Nürnbergisch" im Verlag Nürnberger Presse von Eugen Kusch. Unter dem Titel "Irrtum höhererseits" dichtete Betty Volleth:
 +
 
>> In Ferth drunt bei der gout´n Bäcki / Kaf i mer grod an Hef´nschatt,
 
>> In Ferth drunt bei der gout´n Bäcki / Kaf i mer grod an Hef´nschatt,
 
Dou stöiht im Lod´n drin die Heppli, Doi fröiher af mein Gang g´wohnt hat.
 
Dou stöiht im Lod´n drin die Heppli, Doi fröiher af mein Gang g´wohnt hat.
792

Bearbeitungen

Navigationsmenü