Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  09:50, 5. Jan. 2023
K
Textersetzung - „== Alte Adressen ==“ durch „== Frühere Adressen ==“
Zeile 103: Zeile 103:  
2009 erfolgten weitere Umbaumaßnahmen und ab dem Jahr 2019 wurde ein neuer Eingangsbereich geschaffen, der auch für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Rollatoren, Krücken oder Kinderwagen nutzbar ist. Dazu wurde der Eingang von der [[Bäumenstraße]] in die Hallstraße verlegt. Im Jahr 2020 arbeiteten hier 170 Frauen und Männer, darunter 24 Richterinnen und Richter. Und obwohl die Räumlichkeiten sehr beengt waren, sah der Umbau keine neuen Sitzungssäle oder Büros vor. Allerdings wurde im Eingangsbereich mit dem ''Bürgerservice Justiz'' ein neuer Anlaufpunkt für den Publikumsverkehr geschaffen.
 
2009 erfolgten weitere Umbaumaßnahmen und ab dem Jahr 2019 wurde ein neuer Eingangsbereich geschaffen, der auch für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Rollatoren, Krücken oder Kinderwagen nutzbar ist. Dazu wurde der Eingang von der [[Bäumenstraße]] in die Hallstraße verlegt. Im Jahr 2020 arbeiteten hier 170 Frauen und Männer, darunter 24 Richterinnen und Richter. Und obwohl die Räumlichkeiten sehr beengt waren, sah der Umbau keine neuen Sitzungssäle oder Büros vor. Allerdings wurde im Eingangsbereich mit dem ''Bürgerservice Justiz'' ein neuer Anlaufpunkt für den Publikumsverkehr geschaffen.
   −
== Alte Adressen ==
+
== Frühere Adressen ==
 
* ab 1792 Hausnummer 538 b
 
* ab 1792 Hausnummer 538 b
 
* ab 1827 Hausnummer 401, I. Bez.
 
* ab 1827 Hausnummer 401, I. Bez.
15.529

Bearbeitungen

Navigationsmenü