Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:     
== Nutzung ==
 
== Nutzung ==
 +
[[Bild:Fäkalienentladestation 1925.jpg|mini|right|Plan der ehem. Fäkalienentladestation am Bahnhof Vach, 1925]]
 
Die ankommenden Fäkalienwaggons wurden auf einem Damm liegenden Verladegleis geschoben, wobei die Gleislänge ca. 75 m betrug. Dann wurden die Waggons mit Schläuchen und fest verlegten Rohrleitungen im freien Gefälle in das große Sammelbecken entladen. Das Sammelbecken hatte eine Größe von ca. 30 x 12 m und konnte ca. 850 m³ fassen. Das eingezäunte Gelände mit ca. 4.000 m² am Bahnhof Vach hatte neben dem Damm und dem Sammelbecken noch ein Gebäude für das Personal.   
 
Die ankommenden Fäkalienwaggons wurden auf einem Damm liegenden Verladegleis geschoben, wobei die Gleislänge ca. 75 m betrug. Dann wurden die Waggons mit Schläuchen und fest verlegten Rohrleitungen im freien Gefälle in das große Sammelbecken entladen. Das Sammelbecken hatte eine Größe von ca. 30 x 12 m und konnte ca. 850 m³ fassen. Das eingezäunte Gelände mit ca. 4.000 m² am Bahnhof Vach hatte neben dem Damm und dem Sammelbecken noch ein Gebäude für das Personal.   
    
Die angelieferten Fäkalien wurden als natürlicher Felddünger kostenlos an Landwirte der Umgebung abgegeben (siehe Zeitzeugenbericht).
 
Die angelieferten Fäkalien wurden als natürlicher Felddünger kostenlos an Landwirte der Umgebung abgegeben (siehe Zeitzeugenbericht).
  −
[[Bild:Fäkalienentladestation 1925.jpg|mini|right|Plan der ehem. Fäkalienentladestation am Bahnhof Vach, 1925]]
      
== Schließung der Anlage ==
 
== Schließung der Anlage ==
86.158

Bearbeitungen

Navigationsmenü