Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes entfernt ,  14:04, 30. Dez. 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:     
==Lehre und Studium==
 
==Lehre und Studium==
Dr. Fleischer studierte die Humanmedizin in München, Straßburg, Heidelberg, Berlin und Erlangen. Seine Approbation und Promotion erhielt er [[1916]] in Erlangen. [[1919]] war er Teilhaber einer Privaten Frauenheilkinik in München. Gleichzeitig von [[1919]] bis [[1921]] im Städt. Wöchnerinnenheim in [[Nürnberg]]. Von [[1921]] bis [[1924]] war am Universitätsklinikum in Beslau beschäftigt, bis er [[1924]] seinen Facharzt für Frauenkrankheiten und Geburtshilfe erwarb und sich in Fürth niederlies. Ab [[1925]] übernahm er als Arzt die Leitung des [[Nathanstift]]s, bis er [[1933]] aus Fürth fliehen musste.  
+
Dr. Fleischer studierte Humanmedizin in München, Straßburg, Heidelberg, Berlin und Erlangen. Seine Approbation und Promotion erhielt er [[1916]] in Erlangen. [[1919]] war er Teilhaber einer Privaten Frauenheilkinik in München. Gleichzeitig von [[1919]] bis [[1921]] im Städt. Wöchnerinnenheim in [[Nürnberg]]. Von [[1921]] bis [[1924]] war am Universitätsklinikum in Beslau beschäftigt, bis er [[1924]] seinen Facharzt für Frauenkrankheiten und Geburtshilfe erwarb und sich in Fürth niederlies. Ab [[1925]] übernahm er als Arzt die Leitung des [[Nathanstift]]s, bis er [[1933]] aus Fürth fliehen musste.  
    
==Verfolgung im Nationalsozialismus==
 
==Verfolgung im Nationalsozialismus==
86.036

Bearbeitungen

Navigationsmenü