Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  15:42, 21. Feb. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:  
|Verwandtschaftsgrad=Ehemann
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehemann
 
}}
 
}}
'''Anna Eva Tochtermann''' war mit Leonhard Tochtermann verheiratet, welchem zunächst das Haus [[Bergstraße 9]] gehörte und 1841 ein Haus in der [[Geleitsgasse (ehemals)|ehemaligen Geleitsgasse]] kaufte. 1848 bereits war Anna Eva bereits Witwe und wurde Bauherrin.
+
'''Anna Eva Tochtermann''' war mit Leonhard Tochtermann verheiratet, welchem zunächst das Haus [[Bergstraße 9]] gehörte und der 1841 ein Haus in der [[Geleitsgasse (ehemals)|ehemaligen Geleitsgasse]] kaufte. 1848 bereits war Anna Eva bereits Witwe und wurde Bauherrin.
    
1853 zog sie in ihr "neuerbautes Haus" an der Ecke [[Blumenstraße 8|Blumenstraße/Hirschenstraße]] und betrieb dort ein Spezerei- und Ledergeschäft. 1858 gab sie ihr Spezereigeschäft an ihren Schwiegersohn Robert Gindelen ab, betrieb aber das Ledergeschäft selbst weiter.
 
1853 zog sie in ihr "neuerbautes Haus" an der Ecke [[Blumenstraße 8|Blumenstraße/Hirschenstraße]] und betrieb dort ein Spezerei- und Ledergeschäft. 1858 gab sie ihr Spezereigeschäft an ihren Schwiegersohn Robert Gindelen ab, betrieb aber das Ledergeschäft selbst weiter.

Navigationsmenü