Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
617 Bytes hinzugefügt ,  13:19, 20. Feb. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
|-
 
|-
 
| Richtfest: ||   
 
| Richtfest: ||   
 +
|-
 +
| Erweiterungen und Umbauten: || siehe unten
 
|-
 
|-
 
| Baustil: || spätromanisch
 
| Baustil: || spätromanisch
Zeile 15: Zeile 17:  
[[Bild:Fürth St Michael from SE.jpg|left|thumb|150px|St.Michaels Kirche von SO]]
 
[[Bild:Fürth St Michael from SE.jpg|left|thumb|150px|St.Michaels Kirche von SO]]
   −
Die St.Michaels Kirche ist das einzig erhaltene Gebäude aus der Gründerzeit der Stadt Fürth. Alle anderen Gebäude wurden, mit ausnahme der Synagoge, im 30-jährigen Krieg vollkommen niedergebrannt. Während der Zeit des NS-Regimes wurde allerdings auch die Synagoge zum Raub der Flammen, so daß heute nur noch die St.Michaels Kirche übrig geblieben ist.
+
Die St.Michaels Kirche ist das einzig erhaltene Gebäude der Stadt Fürth, dass den [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] überlebt hat. Alle anderen Gebäude wurden, mit Ausnahme der Synagoge, im 30-jährigen Krieg vollkommen niedergebrannt. Während der Zeit des [[NSDAP|NS-Regimes]] wurde allerdings auch die Synagoge zum Raub der Flammen, so daß heute nur noch die St.Michaels Kirche übrig geblieben ist, deren Enstehung im 11.Jahrhundert vermutet wird.
 +
 
 +
Schon vor 1362 übernahm sie das Pfarramt und die kirchliche Rechtstellung von [[Kapelle St.Martin| St.Martin]].
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== Umbauten und Restaurationsarbeiten ==
 +
 
 +
* nach 1400: Bau des Turmes
 +
* ca. 1675 Barockisierung des Langhauses
 +
* 1881 Sakristeiumbau
 +
* 1885: Verlängerung der Langhausfenster
 +
* 1886: südlicher Emporenaufgang
 +
* 1903: Renovierung
 +
* 1948: Ausbesserung des Treppenturms
 +
* 1954: Instandsetzung des Turmkranzes
 +
* 2006: Restauration des Turmes
       
[[Kategorie:Religiöse Bauten und Kirchen]]
 
[[Kategorie:Religiöse Bauten und Kirchen]]
 
[[Kategorie:Kirchen]]
 
[[Kategorie:Kirchen]]

Navigationsmenü