Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
514 Bytes hinzugefügt ,  18:59, 9. Mär. 2023
Bauherren erg.
Zeile 13: Zeile 13:  
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Segmenterker und geschweiftem Zwerchhausgiebel, Segmenterker, in [[Historismus|historisierenden]] Formen, von [[Carl Hartmann]], bez. [[1908]]; bauliche Gruppe mit [[Nürnberger Straße]] 114 / 116.
+
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Segmenterker und geschweiftem Zwerchhausgiebel, Segmenterker, in [[Historismus|historisierenden]] Formen, von [[Carl Hartmann]], bez. [[1908]]; bauliche Gruppe mit [[Nürnberger Straße 114]] und [[Nürnberger Straße 116|116]].
 +
 
 +
Bauherr war der Nürnberger Privatier Karl Wilhelm Heukeroth, der das Mietshaus mit Metzgerei planen ließ. Die Ausführung übernahm der Baumeister Hans Uselmann, der zeitweise – abwechselnd mit dem Margarinefabrikanten Michael Egloffstein und wieder Heukeroth – auch als Besitzer genannt wurde. Im Jahr 1912 erfolgte die Einrichtung eines Weinrestaurants.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 314/315</ref>
 +
 
 
==Wohnort von==
 
==Wohnort von==
 
{{Personen mit dieser Adresse}}
 
{{Personen mit dieser Adresse}}
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.846

Bearbeitungen

Navigationsmenü