Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
495 Bytes hinzugefügt ,  18:17, 3. Apr. 2023
Eltern erg.
Zeile 10: Zeile 10:  
|Beruf=Bauunternehmer; Architekt
 
|Beruf=Bauunternehmer; Architekt
 
}}
 
}}
'''Otto Friedrich Vornberg''' (geb. [[17. Januar]] [[1857]] in [[wikipedia:Neuenbürg|Neuenbürg]]<ref>Kirchenbücher Neuenbürg, Taufen 1846–1865, S. 156</ref>; gest. [[20. September]] [[1918]] in Nürnberg<ref>Genealogie-Internetseite ancestry, Sammlung Nürnberg, Sterberegister 1876–1983</ref>) war ein Bauunternehmer und Architekt, der etwa ein Jahrzehnt in Fürth tätig war.
+
'''Otto Friedrich Vornberg''' (geb. [[17. Januar]] [[1857]] in [[wikipedia:Neuenbürg|Neuenbürg]]<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher Neuenbürg, Taufen 1846–1865, S. 156</ref>; gest. [[20. September]] [[1918]] in Nürnberg<ref>Genealogie-Internetseite ancestry, Sammlung Nürnberg, Sterberegister 1876–1983</ref>) war ein Bauunternehmer und Architekt, der etwa ein Jahrzehnt in Fürth tätig war.
 +
 
 +
Er kam als viertes Kind des Bijouterie-Fabrikanten Friedrich Wilhelm Vornberg (1829–1858) und seiner Ehefrau ‘Wilhelmine’ Pauline, geborene Ziegler (1831–?) zur Welt. Namensgebender Taufpate war sein Onkel, der Etuifabrikant Otto Vornberg.<ref name="KB-Tf"/> Der Großvater Franz Vornberg war kgl. bayer. Revierförster zu Radegunden (heute Ortsteil Radegundis von [[wikipedia:Augsburg-Bergheim|Augsburg-Bergheim]]) und [[wikipedia:Buchenberg|Buchenberg]] bei Kempten.   
    
Er war Teilhaber des Baugeschäfts Vornberg und [[Hans Scharff|Scharff]].
 
Er war Teilhaber des Baugeschäfts Vornberg und [[Hans Scharff|Scharff]].
22.610

Bearbeitungen

Navigationsmenü