Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
42 Bytes hinzugefügt ,  20:37, 28. Apr. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:  
* [[1798]] war er bei der Errichtung der [[Aussteuer-Anstalt]] maßgeblich beteiligt.<ref>Johann Gottfried Eger: ''"Taschen- und Adreßhandbuch von Fürth im Königreich Bayern..."'', 1819, S. 218. - [https://books.google.de/books?id=EsdAAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>
 
* [[1798]] war er bei der Errichtung der [[Aussteuer-Anstalt]] maßgeblich beteiligt.<ref>Johann Gottfried Eger: ''"Taschen- und Adreßhandbuch von Fürth im Königreich Bayern..."'', 1819, S. 218. - [https://books.google.de/books?id=EsdAAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>
   −
* Adressen laut [[Adressbuch von 1807]]: "In der obern Frankfurter Straße" Haus-Nr. 276 und "In der Altneugaße" Haus-Nr. 418.
+
* Adressen laut [[Adressbuch von 1807]]: "In der obern Frankfurter Straße" Haus-Nr. 276, "In der Altneugaße" Haus-Nr. 418 und "An der Kadolzburger Straße" Haus-Nr 26.
    
* Seine umfangreiche Gemälde-Sammlung umfasste bei seinem Tod mehrere hundert Stück und wurde am 12. Juli 1819 versteigert.<ref>Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg: 25. Juni 1819 - [https://books.google.de/books?id=_B5FAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>
 
* Seine umfangreiche Gemälde-Sammlung umfasste bei seinem Tod mehrere hundert Stück und wurde am 12. Juli 1819 versteigert.<ref>Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg: 25. Juni 1819 - [https://books.google.de/books?id=_B5FAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>

Navigationsmenü