Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
619 Bytes hinzugefügt ,  13:04, 24. Jun. 2023
Auszeichnung erg.
Zeile 7: Zeile 7:  
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Todesdatum=1917/08/09
 
|Todesdatum=1917/08/09
|Todesort=
   
|Beruf=Ingenieur; Architekt; Lehrer
 
|Beruf=Ingenieur; Architekt; Lehrer
 
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
|Religion=evangelisch-lutherisch
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Verdienstkreuz vom Heiligen Michael
 +
|Verleihung am=1889/05/02
 
}}
 
}}
 
'''Friedrich Wilhelm Scharff''' (geb. [[24. Mai]] [[1845]] in Fürth<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Michael, Taufen 1839–1845, S. 541</ref>; gest. [[9. August]] [[1917]]<ref name=„FB-F. Scharff“>Familienbogen Scharff, Friedrich Wilhelm; StadtAFÜ Sign.-Nr. A. 4. 5</ref>) war Ingenieur, Architekt der Universität Erlangen und Lehrer an der Baugewerkschule Nürnberg.
 
'''Friedrich Wilhelm Scharff''' (geb. [[24. Mai]] [[1845]] in Fürth<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Michael, Taufen 1839–1845, S. 541</ref>; gest. [[9. August]] [[1917]]<ref name=„FB-F. Scharff“>Familienbogen Scharff, Friedrich Wilhelm; StadtAFÜ Sign.-Nr. A. 4. 5</ref>) war Ingenieur, Architekt der Universität Erlangen und Lehrer an der Baugewerkschule Nürnberg.
Zeile 26: Zeile 29:  
* 1896/97: Anatomisches Institut Erlangen, heute Institut für Anatomie und Zellbiologie, Krankenhausstraße 9  (Baudenkmal D-5-62-000-389)
 
* 1896/97: Anatomisches Institut Erlangen, heute Institut für Anatomie und Zellbiologie, Krankenhausstraße 9  (Baudenkmal D-5-62-000-389)
 
* 1905: Pathologisches Institut Erlangen, Krankenhausstraße 8–10 (Baudenkmal D-5-62-000-388)
 
* 1905: Pathologisches Institut Erlangen, Krankenhausstraße 8–10 (Baudenkmal D-5-62-000-388)
 +
 +
== Auszeichnungen ==
 +
Friedrich Scharff erhielt am Tag der Einweihung des neuen Kollegienhauses der kgl. bayer. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen das [[wikipedia:Orden vom Heiligen Michael (Bayern-Kurköln)|Verdienstkreuz vom Heiligen Michael]].<ref>Festschrift: Die Einweihung des neuen Collegienhauses der Königlich Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen, Junge & Sohn, Erlangen 1889, S. 19 - [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11472983?page=23 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
22.910

Bearbeitungen

Navigationsmenü