Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  10:21, 10. Jul. 2023
die ursprüngliche Frage worum es sich bei der Casino-Gesellschaft handelte, ist beantwortet. Ob daraus noch ein Artikel entstehen soll ist nicht Aufgabe des Rechercheportals, deshalb Fall erstmal erledigt.
Zeile 17: Zeile 17:  
::::Ich konnte mittlerweile mit Hr. Buderus sprechen. Es handelte sich überwiegend um ein Privatprojekt, es gab wohl nur einen öffentlichen Auftritt in St. Michael und Probenraum war in Obermichelbach. Hintergründe sind aus meiner Sicht soweit ausreichend geklärt, die Frage die bleibt ist, ob es für einen Artikel reicht wg. dem bereits angesprochenen Gänsberch-Blues, der dem Bandleader wohl sehr wichtig war. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:17, 10. Jul. 2023 (CEST)
 
::::Ich konnte mittlerweile mit Hr. Buderus sprechen. Es handelte sich überwiegend um ein Privatprojekt, es gab wohl nur einen öffentlichen Auftritt in St. Michael und Probenraum war in Obermichelbach. Hintergründe sind aus meiner Sicht soweit ausreichend geklärt, die Frage die bleibt ist, ob es für einen Artikel reicht wg. dem bereits angesprochenen Gänsberch-Blues, der dem Bandleader wohl sehr wichtig war. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:17, 10. Jul. 2023 (CEST)
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  −
==Casino-Gesellschaft Fürth==
  −
[[Datei:Casino-Gesellschaft Fürth (1).jpg|links|mini|Casino-Gesellschaft Jubiläumsmünze]]
  −
[[Datei:Casino-Gesellschaft Fürth (2).jpg|rechts|mini|Casino-Gesellschaft Jubiläumsmünze]]
  −
Wieder ein neuer Fall: Wer kennt diesen Verein bzw. weiß welchem Zweck er diente? Was bekannt ist: 1818 gegründet, 1893 75-jähriges Jubiläum, 1921 [[Daniel Ley (1878-1951)]] Vorstand, 1931 noch nachweisbar. Im Fronmüller auch nur zwei zarte Hinweise (Sitz Weinstraße und einmal eine Geldspende für Flutgeschädigte). Handelte es sich um einen Wohltätigkeits- oder sog. Fressverein? Immerhin bestand der Verein über hundert Jahre, hat aber anscheinend kaum Spuren hinterlassen. Sehr ähnlich wie der Fall des ''Vereins "Ressource"'' weiter unten. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:26, 18. Dez. 2022 (CET)
  −
: Geht bisschen in die von dir vermutete Richtung: [[Wikipedia:Casinogesellschaft]] --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 15:35, 18. Dez. 2022 (CET)
  −
::sapperlot, darauf bin ich nicht gekommen. Aber dann doch umso merkwürdiger dass über den Verein gar so wenig bekannt ist, oder? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:41, 18. Dez. 2022 (CET)
  −
[[Datei:Casino 1839.jpg|rechts|mini|Zeitungsanzeige 1839]]
  −
:::Ich kann nur so viel dazu beitragen: Der Hauptzweck der Casino-Gesellschaft war mit Sicherheit eher die leichte Unterhaltung: Es gibt über Jahrzehnte Werbeannoncen in der Zeitung für Tanz/Musik/Theater. Der Ballsaal war z.B. mal eine zeitlang im Reindel´schen Gasthaus... Die haben natürlich auch immer wieder mal etwas für wohltätige Zwecke gespendet, aber Hauptzweck war nach meinem Eindruck die Unterhaltung. 1873 gab es dann plötzlich ein "Katholisches Casino" - warum auch immer...--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 17:09, 18. Dez. 2022 (CET)
  −
::::Interessant, sind diese Annoncen verfügbar bzw. kann man sie hochladen damit etwas Fleisch an die Knochen kommt für einen möglichen Artikel? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 21:23, 18. Dez. 2022 (CET)
  −
::::: Über ''digiPress'' / die Bayerische Staatsbibliothek ist da in der Volltext-Suche einiges zu finden, vgl. etwa [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503851_00578/pct:7.66621,16.90312,88.26323,44.34536/full/0/default.jpg klick mich]... oder [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503860_00080/pct:5.67996,4.31196,48.82578,23.69704/full/0/default.jpg mich] --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 22:58, 18. Dez. 2022 (CET)
  −
<br clear="all" />
  −
Neuer Hinweis: Sitz war (zumindest zu Beginn) [[Königstraße 107]]. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:12, 13. Mär. 2023 (CET)
      
==Wie hieß dieses Fließgewässer?==
 
==Wie hieß dieses Fließgewässer?==
Zeile 335: Zeile 322:     
=Erledigte / geklärte Fälle=
 
=Erledigte / geklärte Fälle=
 +
==Casino-Gesellschaft Fürth==
 +
[[Datei:Casino-Gesellschaft Fürth (1).jpg|links|mini|Casino-Gesellschaft Jubiläumsmünze]]
 +
[[Datei:Casino-Gesellschaft Fürth (2).jpg|rechts|mini|Casino-Gesellschaft Jubiläumsmünze]]
 +
Wieder ein neuer Fall: Wer kennt diesen Verein bzw. weiß welchem Zweck er diente? Was bekannt ist: 1818 gegründet, 1893 75-jähriges Jubiläum, 1921 [[Daniel Ley (1878-1951)]] Vorstand, 1931 noch nachweisbar. Im Fronmüller auch nur zwei zarte Hinweise (Sitz Weinstraße und einmal eine Geldspende für Flutgeschädigte). Handelte es sich um einen Wohltätigkeits- oder sog. Fressverein? Immerhin bestand der Verein über hundert Jahre, hat aber anscheinend kaum Spuren hinterlassen. Sehr ähnlich wie der Fall des ''Vereins "Ressource"'' weiter unten. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:26, 18. Dez. 2022 (CET)
 +
: Geht bisschen in die von dir vermutete Richtung: [[Wikipedia:Casinogesellschaft]] --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 15:35, 18. Dez. 2022 (CET)
 +
::sapperlot, darauf bin ich nicht gekommen. Aber dann doch umso merkwürdiger dass über den Verein gar so wenig bekannt ist, oder? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:41, 18. Dez. 2022 (CET)
 +
[[Datei:Casino 1839.jpg|rechts|mini|Zeitungsanzeige 1839]]
 +
:::Ich kann nur so viel dazu beitragen: Der Hauptzweck der Casino-Gesellschaft war mit Sicherheit eher die leichte Unterhaltung: Es gibt über Jahrzehnte Werbeannoncen in der Zeitung für Tanz/Musik/Theater. Der Ballsaal war z.B. mal eine zeitlang im Reindel´schen Gasthaus... Die haben natürlich auch immer wieder mal etwas für wohltätige Zwecke gespendet, aber Hauptzweck war nach meinem Eindruck die Unterhaltung. 1873 gab es dann plötzlich ein "Katholisches Casino" - warum auch immer...--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 17:09, 18. Dez. 2022 (CET)
 +
::::Interessant, sind diese Annoncen verfügbar bzw. kann man sie hochladen damit etwas Fleisch an die Knochen kommt für einen möglichen Artikel? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 21:23, 18. Dez. 2022 (CET)
 +
::::: Über ''digiPress'' / die Bayerische Staatsbibliothek ist da in der Volltext-Suche einiges zu finden, vgl. etwa [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503851_00578/pct:7.66621,16.90312,88.26323,44.34536/full/0/default.jpg klick mich]... oder [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503860_00080/pct:5.67996,4.31196,48.82578,23.69704/full/0/default.jpg mich] --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 22:58, 18. Dez. 2022 (CET)
 +
 +
Neuer Hinweis: Sitz war (zumindest zu Beginn) [[Königstraße 107]]. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:12, 13. Mär. 2023 (CET)
 +
<br clear="all" />
 
== Tumult vom 9. April 1729 ==
 
== Tumult vom 9. April 1729 ==
 
[[Datei:Reichsapfel Wandgemälde.jpg|miniatur|Wandgemälde im Goldenen Reichsapfel]]
 
[[Datei:Reichsapfel Wandgemälde.jpg|miniatur|Wandgemälde im Goldenen Reichsapfel]]
117.750

Bearbeitungen

Navigationsmenü