Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
23 Bytes hinzugefügt ,  13:57, 9. Sep. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:  
'''Emil Eliezer Aryeh Höchster''' (geb. [[13. April]] [[1920]] in Fürth; gest. [[11. März]] [[2018]]) war der Sohn des Simon und Martha Höchster, Mineralöl Importe für Maschinenfabriken und Werkstätten. Er besuchte die Volksschule und die [[Israelitische Realschule]] in Fürth.  
 
'''Emil Eliezer Aryeh Höchster''' (geb. [[13. April]] [[1920]] in Fürth; gest. [[11. März]] [[2018]]) war der Sohn des Simon und Martha Höchster, Mineralöl Importe für Maschinenfabriken und Werkstätten. Er besuchte die Volksschule und die [[Israelitische Realschule]] in Fürth.  
   −
Seine berufliche Ausbildung absolvierte er ca. ab 1934 in München, wo er im November 1938 eher per Zufall die Verhaftung und Deportation als Jude zur Pogromnacht nach Dachau entging. Ihm gelang in der Folge die Emigration über Berlin und Hamburg nach England. Sein Vater war bereits an den Folgen einer Verletzung des 1. Weltkriegs verstorben, seine Mutter wurde 1942 deportiert und ermordet.  
+
Seine berufliche Ausbildung absolvierte er ca. ab 1934 in München, wo er im November 1938 eher per Zufall die Verhaftung und Deportation als Jude zur Pogromnacht nach Dachau entging. Ihm gelang in der Folge die Emigration über Berlin und Hamburg nach Australien (englische Kolonie). Sein Vater war bereits an den Folgen einer Verletzung des 1. Weltkriegs verstorben, seine Mutter wurde 1942 deportiert und ermordet.  
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.187

Bearbeitungen

Navigationsmenü