Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
178 Bytes hinzugefügt ,  10:57, 19. Sep. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:     
Die Umbenennung in Hamburger Straße (nach der Stadt) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 15. Juni 1949.<ref>''Aus: [[Amtsblatt der Stadt Fürth|Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth]], 5. Jahrgang / Nummer 28, 08. Juli 1949''</ref>, da man die alte Benennung nun als kriegsverherrlichend ansah. Durch die Aufteilung in mehrere unterschiedliche Straßen führt die jetzige Hamburger Straße nur die Hausnummern 113 bis 165.
 
Die Umbenennung in Hamburger Straße (nach der Stadt) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 15. Juni 1949.<ref>''Aus: [[Amtsblatt der Stadt Fürth|Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth]], 5. Jahrgang / Nummer 28, 08. Juli 1949''</ref>, da man die alte Benennung nun als kriegsverherrlichend ansah. Durch die Aufteilung in mehrere unterschiedliche Straßen führt die jetzige Hamburger Straße nur die Hausnummern 113 bis 165.
 +
 +
== Sonstiges ==
 +
[[Winfried Roschmann]] baute als "ehrenamtlicher Flughafenarchivar" im elterlichen Wohnhaus in der [[Hamburger Straße 133]] ein umfangreiches Privatarchiv auf.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
86.166

Bearbeitungen

Navigationsmenü