Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:  
* '''1965''' das alte Haus wurde 1965 abgerissen, das Ende der alten Dorfschmiede. 1965-66 entstand ein Neubau mit Ladengeschäft und Werkstatt für Sanitär-Installation.
 
* '''1965''' das alte Haus wurde 1965 abgerissen, das Ende der alten Dorfschmiede. 1965-66 entstand ein Neubau mit Ladengeschäft und Werkstatt für Sanitär-Installation.
    +
<ref>Fürther Heimatblätter Werner Sprung 1961 - aufgestellt von Georg Mehl</ref>
    
==Tankstelle==
 
==Tankstelle==
 
Vor dem Vorgänger Haus befand sich bereits vor '''1928''' die einzige Tankstelle Marke „Dapolin-Benzin“, Besitzer Johann Strobel, in Stadeln. Das Betonfundament wo die Tanksäulen montiert waren an der Straßenseite, war bis zum Neubau noch lange zu sehen. Erst nach 1950 kamen die Caltex Tankstelle der Familie Hormes gegenüber der heutigen [[Günter-Brand-Straße]] und die Esso Tankstelle neben dem [[Stadelner Milchhäusla]] dazu. Auch alle aufgelöst.
 
Vor dem Vorgänger Haus befand sich bereits vor '''1928''' die einzige Tankstelle Marke „Dapolin-Benzin“, Besitzer Johann Strobel, in Stadeln. Das Betonfundament wo die Tanksäulen montiert waren an der Straßenseite, war bis zum Neubau noch lange zu sehen. Erst nach 1950 kamen die Caltex Tankstelle der Familie Hormes gegenüber der heutigen [[Günter-Brand-Straße]] und die Esso Tankstelle neben dem [[Stadelner Milchhäusla]] dazu. Auch alle aufgelöst.
<ref>Fürther Heimatblätter Werner Sprung 1961 - aufgestellt von Georg Mehl</ref>
+
 
     
17.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü