Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.078 Bytes hinzugefügt ,  14:47, 10. Mär. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Hans Schmidt war von [[OB von::1945]] bis [[OB bis::1946]] [[Bemerkung::komissarisch]]er [[Beruf::Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth.
+
Hans Schmidt (* [[Geburtstag::11. August]] [[Geburtsjahr::1872]] in [[Geburtsort::Falkenau]], † [[Todestag::4. September]] [[Todesjahr::1950]] in [[Todesort::Fürth]])war vom [[15. Januar]] [[OB von::1946]] bis [[19. März]] [[OB bis::1946]] [[Bemerkung::komissarisch]]er [[Beruf::Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth, nachdem sein Vorgänger [[Adolf Schwiening]] aus gesundheitlichen Gründen am [[15. Januar]] [[1946]] zurück getreten war.
 +
 
 +
== Beruf und Wirken in Fürth ==
 +
Johann Schmidt begann am [[4. Dezember]] [[1902]] in [[Fürth]] seine Stelle als Gemeindebevollmächtigter. Dieses Amt hatte er bis einschließlich 1911. Anschließend wurde er als Magistrat der Stadt Fürth beschäftigt und ab [[1919]] als [[Stadtrat]]. Zusammen mit Hans Böckler gründete Schmidt [[1902]] die Fürther [[Ortskrankenkasse]], deren Direktor er ebenfalls war.
 +
 
 +
Von [[1929]] bis [[1933]] war Schmidt 2. [[Bürgermeister]] der Stadt [[Fürth]]. Nach dem Krieg wurde er [[1946]] kurzfristig zum Komm. [[Oberbürgermeister]] ernannt, bis [[Hans Bornkessel]] im März [[1946]] zum neuen [[Oberbürgermeister]] gewählt wurde. Ab diesem Zeitpunkt war er erneut 2. [[Bürgermeister]], bis er [[1948]] in den Ruhestand ging.
    
{{Folgenleiste
 
{{Folgenleiste
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü