Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  21:55, 21. Okt. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Person=Maria Susana Katharina Büttner
+
|Person=Maria Susanna Katharina Büttner
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
}}
 
}}
 
'''Konrad Waiz''' (geb. [[11. April]] [[1821]] in [[Unterfürberg]]<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Johannis Burgfarrnbach, Taufen 1784–1827, S. 576</ref>; gest. [[12. September]] [[1867]] in [[wikipedia:Laufamholz|Laufamholz]]<ref name="KB-Bsttg.">Kirchenbücher St. Nikolaus und Ulrich Mögeldorf, Bestattungen 1852–1882, S. 170</ref>) war ein Maurermeister aus Unterfürberg, der nach heutiger Sicht auch als Architekt wirkte.
 
'''Konrad Waiz''' (geb. [[11. April]] [[1821]] in [[Unterfürberg]]<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Johannis Burgfarrnbach, Taufen 1784–1827, S. 576</ref>; gest. [[12. September]] [[1867]] in [[wikipedia:Laufamholz|Laufamholz]]<ref name="KB-Bsttg.">Kirchenbücher St. Nikolaus und Ulrich Mögeldorf, Bestattungen 1852–1882, S. 170</ref>) war ein Maurermeister aus Unterfürberg, der nach heutiger Sicht auch als Architekt wirkte.
   −
Er kam als uneheliches Kind von Maria Susana Katharina Büttner (1796–1846), Tochter des Unterfürberger Pachtwirts Leonhard Büttner (1752–1828), zur Welt. Taufpate war sein Onkel Conrad Büttner. Nach dem Tod des Großvaters heiratete seine Mutter Ende des Jahres 1828 den aus [[Veitsbronn]] stammenden Matthäus Waitz (1782–1850), der nun Pachtwirt in Unterfürberg wurde und das Kind legitimierte.<ref name="KB-Tf"/>
+
Er kam als uneheliches Kind von Maria Susanna Katharina Büttner (1796–1846), Tochter des Unterfürberger Pachtwirts Leonhard Büttner (1752–1828), zur Welt. Taufpate war sein Onkel Conrad Büttner. Nach dem Tod des Großvaters heiratete seine Mutter Ende des Jahres 1828 den aus [[Veitsbronn]] stammenden Matthäus Waitz (1782–1850), der nun Pachtwirt in Unterfürberg wurde und das Kind legitimierte.<ref name="KB-Tf"/>
    
Konrad Waiz starb im Alter von 46 Jahren an akuter Tuberkulose im Steinbruch bei Laufamholz und wurde als sog. Leseleiche in Mögeldorf begraben.<ref name="KB-Bsttg."/>
 
Konrad Waiz starb im Alter von 46 Jahren an akuter Tuberkulose im Steinbruch bei Laufamholz und wurde als sog. Leseleiche in Mögeldorf begraben.<ref name="KB-Bsttg."/>
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü