Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
229 Bytes hinzugefügt ,  17:59, 26. Okt. 2023
→‎Familie: Anmrkg. zu Schwester der Ehefrau erg.
Zeile 38: Zeile 38:     
== Familie ==
 
== Familie ==
Konrad Waiz heiratete am 1. Juli 1850 Elisabetha Lamperle (geb. 3. Oktober 1822 in Fürth), Tochter des bereits verstorbenen Schreinermeisters Matthäus Lamperle und seiner Ehefrau Katharina, geborene Schuster.<ref>Kirchenbücher St. Johannis Burgfarrnbach, Trauungen 1784–1850, S. 420</ref>  
+
Konrad Waiz heiratete am 1. Juli 1850 Elisabetha Lamperle (geb. 3. Oktober 1822 in Fürth), Tochter des bereits verstorbenen Schreinermeisters Matthäus Lamperle und seiner Ehefrau Katharina, geborene Schuster.<ref>Kirchenbücher St. Johannis Burgfarrnbach, Trauungen 1784–1850, S. 420</ref><ref>Die Schwester der Braut, Anna Katharina Lamperle, war mit dem Fürther Bildhauer Johann Jacob Gutmann verheiratet, einem Enkel des [[Michael Gutmann]]. Sie bzw. ihre Tochter waren Taufpaten bei drei Waiz'schen Kindern.</ref>  
    
Seine Braut brachte ein Kind in die Ehe, Tochter Anna Maria Sophia Margaretha Lamperle (geb. 8. Juli 1847 in Fürth); diese heiratete 1872 den Schuhmacher Johann Michael Röthlingshöfer. In der Ehe kamen folgende Kinder zur Welt:
 
Seine Braut brachte ein Kind in die Ehe, Tochter Anna Maria Sophia Margaretha Lamperle (geb. 8. Juli 1847 in Fürth); diese heiratete 1872 den Schuhmacher Johann Michael Röthlingshöfer. In der Ehe kamen folgende Kinder zur Welt:
22.776

Bearbeitungen

Navigationsmenü