Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
199 Bytes hinzugefügt ,  19:25, 23. Nov. 2023
Zeile 32: Zeile 32:  
* 1737: [[wikipedia:Ketubot (Traktat)|Traktat Ketubot]] (כְּתוּבָּה - Ehevertrag), mit Rashis Kommentar, [[wikipedia:Tosafot|Tosafot]] (תוספות - [[wikipedia:Talmud|Talmud]]-Kommentare) und auch Tosafot Yashenim,
 
* 1737: [[wikipedia:Ketubot (Traktat)|Traktat Ketubot]] (כְּתוּבָּה - Ehevertrag), mit Rashis Kommentar, [[wikipedia:Tosafot|Tosafot]] (תוספות - [[wikipedia:Talmud|Talmud]]-Kommentare) und auch Tosafot Yashenim,
 
* 1737: [[wikipedia:Schawuot|Schawuot]] (םסכת שבועות - Traktat Schawuot) versehen mit Mischnajot-Kommentar von [[wikipedia:Maimonides|Maimonides]]
 
* 1737: [[wikipedia:Schawuot|Schawuot]] (םסכת שבועות - Traktat Schawuot) versehen mit Mischnajot-Kommentar von [[wikipedia:Maimonides|Maimonides]]
 +
* 1738: Gedenkblatt für [[wikipedia:Joseph Süß Oppenheimer|Joseph Süß]] (רעלאציאן על פטירת יוסף זיס זצל - Relation zum Tod von Joseph Süß; bekannt als ''Jud Süß'')
 
* 1740: Traktat [[wikipedia:Sanhedrin|Sanhedrin]] (םסכת סנהדרין) zu Fragen des Strafrechts und der Strafen (vom Vater gedruckt)
 
* 1740: Traktat [[wikipedia:Sanhedrin|Sanhedrin]] (םסכת סנהדרין) zu Fragen des Strafrechts und der Strafen (vom Vater gedruckt)
 
* 1740: Traktat Gittin (םסכת גיטין), ein [[wikipedia: Gittin (Mischnatraktat)|Mischnatraktat]] im Zusammenhang mit Scheidebriefen
 
* 1740: Traktat Gittin (םסכת גיטין), ein [[wikipedia: Gittin (Mischnatraktat)|Mischnatraktat]] im Zusammenhang mit Scheidebriefen
17.865

Bearbeitungen

Navigationsmenü