Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
231 Bytes hinzugefügt ,  18:18, 5. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:  
16 Jahre lang, von 1834 bis 1850 hieß der Wirt [[Louis Wolfermann]].<ref>"Der Friedens- u. Kriegs-Kurier" vom 25. Januar 1835; "Fürther Tagblatt" vom 25. Januar 1839, S. 88, 26. Januar 1841, 19. Januar 1842, 1. Okt. 1847 und 27. Aug. 1850</ref>
 
16 Jahre lang, von 1834 bis 1850 hieß der Wirt [[Louis Wolfermann]].<ref>"Der Friedens- u. Kriegs-Kurier" vom 25. Januar 1835; "Fürther Tagblatt" vom 25. Januar 1839, S. 88, 26. Januar 1841, 19. Januar 1842, 1. Okt. 1847 und 27. Aug. 1850</ref>
 
Schon 1838 war ein Teil zu Privatwohnungen umgebaut worden.<ref>"Der Friedens- u. Kriegs-Kurier" vom 1. Juli 1838</ref>
 
Schon 1838 war ein Teil zu Privatwohnungen umgebaut worden.<ref>"Der Friedens- u. Kriegs-Kurier" vom 1. Juli 1838</ref>
1847 war hier die Konditorei Rost ansässig.
+
1847 war in dem Gebäude die Konditorei Rost ansässig.
 +
Das Restaurant selbst wurde vermutlich bis ca. 1856 betrieben. Jedenfalls ist in einer Zeitungsanzeige vom Februar 1857 bereits vom "ehemaligen Gasthofe..." die Rede.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 13. Februar 1857</ref>
 
Kaufmann Baumann kaufte [[1860]] von den damaligen vier Besitzern den Gasthof und richtete weitere Privatwohnungen ein.<ref name="FMC-317">[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 317</ref>  
 
Kaufmann Baumann kaufte [[1860]] von den damaligen vier Besitzern den Gasthof und richtete weitere Privatwohnungen ein.<ref name="FMC-317">[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 317</ref>  
  

Navigationsmenü