Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
372 Bytes hinzugefügt ,  22:53, 4. Jul. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:  
==Zukunftspläne und Ausblick==
 
==Zukunftspläne und Ausblick==
   −
Seit 2008 gibt es wieder einen neuen Eigentümer, ein x-tes Nutzungskonzept ist im Gespräch. Nun soll ganz unspektakulär der Wohnungsbau im Vordergrund stehen. Es bleibt zu hoffen dass das vielfach geschundene Gelände in naher Zukunft einer sinnvollen und umweltgerechten Nutzung zugeführt wird. Dazu gehört auch die Freilegung des seit den 1930er Jahren verrohrten Poppenreuther Landgrabens.  
+
Seit 2008 gibt es wieder einen neuen Eigentümer, ein x-tes Nutzungskonzept ist im Gespräch. Nun soll ganz unspektakulär der Wohnungsbau im Vordergrund stehen. Es bleibt zu hoffen dass das vielfach geschundene Gelände in naher Zukunft einer sinnvollen und umweltgerechten Nutzung zugeführt wird. Dazu gehört auch die Freilegung des seit den 1930er Jahren verrohrten Poppenreuther Landgrabens. Seit 2012 Neubebauung des südlichen Teils mit Wohnhäusern, für den nördlichen Teil an der Poppenreuther Straße ist aktuell ein Pflegezentrum geplant.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
Zeile 40: Zeile 40:  
* Wolfgang Händel: ''Auf der Kavierlein-Brache rollen die ersten Bagger''. In: Fürther Nachrichten vom 17. Juni 2012 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/auf-der-kavierlein-brache-rollen-die-ersten-bagger-1.2146230 FN]
 
* Wolfgang Händel: ''Auf der Kavierlein-Brache rollen die ersten Bagger''. In: Fürther Nachrichten vom 17. Juni 2012 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/auf-der-kavierlein-brache-rollen-die-ersten-bagger-1.2146230 FN]
    +
* Reinhard Kalb/Birgit Heidingsfelder: ''Awo plant Pflegezentrum am Kavierlein''. In: Fürther Nachrichten vom 03 Juli 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/awo-plant-pflegezentrum-am-kavierlein-1.3004988 FN]
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
  
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü