Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergänzungen
Zeile 1: Zeile 1:  +
'''Paul Schmidt''' (geb. [[1. Dezember]] [[1939]]; gest. [[30. Juni]] [[2015]],<ref>[https://trauer.nn.de/traueranzeige/paul-schmidt-1939 Traueranzeige vom 2. Juli 2015]; trauer.nn.de; Verlag Nürnberger Presse (VNP); aufgerufen am 15. Januar 2024</ref>  beigesetzt auf dem Burgfarrnbacher Friedhof) war über 50 Jahre ehrenamtlicher Jugendleiter der Fußballabteilung des [[TSV 1895 Burgfarrnbach]] in [[Fürth]].
   −
'''Paul Schmidt''' (geb. 1. Dezember 1939; gest. 30. Juni 2015, beigesetzt auf dem Burgfarrnbacher Friedhof) war über 50 Jahre ehrenamtlicher Jugendleiter der Fußballabteilung des [[TSV 1895 Burgfarrnbach]] in [[Fürth]].
+
==Familie==
 
  −
== Familie ==
  −
 
   
Langjährige Ehe mit Irmgard Schmidt; zwei Söhne namens Wolfgang und Peter sowie drei Enkel.  
 
Langjährige Ehe mit Irmgard Schmidt; zwei Söhne namens Wolfgang und Peter sowie drei Enkel.  
   −
== Beruf ==
+
==Beruf==
 
   
Er war gelernter Steindrucker und bis zu seinem 65. Lebensjahr selbstständig tätig.
 
Er war gelernter Steindrucker und bis zu seinem 65. Lebensjahr selbstständig tätig.
   −
== Sportlicher Werdegang ==
+
==Sportlicher Werdegang==
 
   
Paul Schmidt war früher selbst Jugendspieler (u.a. bei [[Max Appis]], spätere Legende bei der [[Spielvereinigung Fürth]]) beim [[TSV Burgfarrnbach]] ehe er 1959 seine Fußballschuhe an den Nagel hing und seine neue Tätigkeit in der Nachwuchsarbeit des [[TSV Burgfarrnbach]] übernahm; seitdem war er als Jugendleiter tätig.
 
Paul Schmidt war früher selbst Jugendspieler (u.a. bei [[Max Appis]], spätere Legende bei der [[Spielvereinigung Fürth]]) beim [[TSV Burgfarrnbach]] ehe er 1959 seine Fußballschuhe an den Nagel hing und seine neue Tätigkeit in der Nachwuchsarbeit des [[TSV Burgfarrnbach]] übernahm; seitdem war er als Jugendleiter tätig.
 
Die Übernahme dieses „Ehrenamtes“ war einem Zufall zu verdanken:  Als sich sein damaliger Trainer das Bein gebrochen hatte, wurde er gefragt, ob er die Mannschaft übernehmen wolle. Daraus ergaben sich dann mehr als 50  aktive Jahre in der Burgfarrnbacher Jugendarbeit, wodurch jedoch seine aktive Laufbahn litt.
 
Die Übernahme dieses „Ehrenamtes“ war einem Zufall zu verdanken:  Als sich sein damaliger Trainer das Bein gebrochen hatte, wurde er gefragt, ob er die Mannschaft übernehmen wolle. Daraus ergaben sich dann mehr als 50  aktive Jahre in der Burgfarrnbacher Jugendarbeit, wodurch jedoch seine aktive Laufbahn litt.
Zeile 19: Zeile 15:  
Paul Schmidt war beim [[TSV Burgfarrnbach]] eine Institution.
 
Paul Schmidt war beim [[TSV Burgfarrnbach]] eine Institution.
   −
== Gedenken ==
+
==Gedenken==
 
   
Als nachträgliche Ehrung wurde 2018 das Kleinfeld der Sportanlage „Auf der Tulpe“ in ,,Kleinfeld Paul Schmidt“ umbenannt. Das „Namensschild“ dazu wurde von einem seiner Söhne und seinem Enkel enthüllt.
 
Als nachträgliche Ehrung wurde 2018 das Kleinfeld der Sportanlage „Auf der Tulpe“ in ,,Kleinfeld Paul Schmidt“ umbenannt. Das „Namensschild“ dazu wurde von einem seiner Söhne und seinem Enkel enthüllt.
 
Außerdem findet seit einigen Jahren jährlich im Sommer das ,,Paul-Schmidt-Gedächtnisturnier“ für die G- bis D-Fußball-Jugend „Auf der Tulpe“ statt.
 
Außerdem findet seit einigen Jahren jährlich im Sommer das ,,Paul-Schmidt-Gedächtnisturnier“ für die G- bis D-Fußball-Jugend „Auf der Tulpe“ statt.
   −
== Einzelnachweise ==
+
==Siehe auch==
 +
* [[TSV 1895 Burgfarrnbach]]
 +
* [[Burgfarrnbach]]
 +
 
 +
* [https://www.fussballn.de/mobile/sites/cms/artikel.aspx?SK=4&Btr=75548&Rub=424 Paul-Schmidt-Kleinfeld: Burgfarrnbach gedenkt langjährigen Jugendleiter]; vom 5. Oktober 2018; Internetpräsenz fussballn.de Nürnberg-Fürth; Marco Galuska (freier Journalist), Nürnberg; aufgerufen am 15. Januar 2024
    +
==Einzelnachweise==
 
Markus Riedl, „Ein Beinbruch gab das Startsignal“ vom 11.12.2009, VNP, Nordbayern, online;
 
Markus Riedl, „Ein Beinbruch gab das Startsignal“ vom 11.12.2009, VNP, Nordbayern, online;
 
fussballn.de vom 05.10.2018, online;
 
fussballn.de vom 05.10.2018, online;
 
Traueranzeige aus den Fürther Nachrichten  
 
Traueranzeige aus den Fürther Nachrichten  
 
vom 02.07.2015;
 
vom 02.07.2015;
Bilder: Privat
     −
== Bilder ==
      +
==Bilder==
 +
Bilder: Privat
 
<gallery>
 
<gallery>
DSC02942.JPG|September 2012
+
DSC02942.JPG|mini|September 2012
DSC02943.JPG|September 2012
+
DSC02943.JPG|mini|September 2012
DSC03236.JPG|Weihnachtsfeier "Auf der Tulpe" 2012
+
DSC03236.JPG|mini|Weihnachtsfeier "Auf der Tulpe" 2012
DSC03710.JPG|Hallentunier Februar 2013
+
DSC03710.JPG|mini|Hallentunier Februar 2013
 
</gallery>
 
</gallery>
1.324

Bearbeitungen

Navigationsmenü