Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
45 Bytes hinzugefügt ,  21:04, 13. Aug. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Finkenstraße  
+
|Straße=Finkenstraße
 
|Hausnummer=6
 
|Hausnummer=6
 
|Objekt=Ehemalige Lithographische Kunstanstalt Karl Schaller
 
|Objekt=Ehemalige Lithographische Kunstanstalt Karl Schaller
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1704
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1704
 +
|Baujahr=1896
 +
|Architekt=Fritz Walter
 
|lat=49.468555
 
|lat=49.468555
 
|lon=11.005883
 
|lon=11.005883
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Fabrikanlage, dreigeschossiger Sichtziegelbau mit Mansardgiebeldach, Eckrustizierung und Gurtgesims, von Fritz Walter, 1896; östlicher Anbau, dreigeschossiger Sichtziegelbau mit Mansardgiebeldach und Dachhäuschen mit Schweifgiebel, von Adam Egerer, 1907; südlicher Anbau, dreigeschossiger Eisenbetonbau mit Sichtziegelmauerwerk, Mansardgiebeldach, Lisenengliederung, Erker und attikaähnlichem Zwerchhaus mit flachem Dreiecksgiebel, von Bräutigam und Wiessner, 1926.
+
Fabrikanlage, dreigeschossiger Sichtziegelbau mit Mansardgiebeldach, Eckrustizierung und Gurtgesims, von [[Fritz Walter]], [[1896]]; östlicher Anbau, dreigeschossiger Sichtziegelbau mit Mansardgiebeldach und Dachhäuschen mit Schweifgiebel, von Adam Egerer, 1907; südlicher Anbau, dreigeschossiger Eisenbetonbau mit Sichtziegelmauerwerk, Mansardgiebeldach, Lisenengliederung, Erker und attikaähnlichem Zwerchhaus mit flachem Dreiecksgiebel, von Bräutigam und Wiessner, 1926.

Navigationsmenü