Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
7 Bytes hinzugefügt ,  11:58, 13. Jan. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
Dreigeschossiger Walmdachbau mit Walmdachzwerchhaus, klassizistischer Sandsteinfassade mit Neurenaissance-Ladenfront und Fachwerk-Seitenfronten, im Kern 17./18. Jahrhundert, Umbau von Friedrich Kopp, 1815, Ladenfront von Karl Gran, 1902; Teil des Ensembles Altstadt.
 
Dreigeschossiger Walmdachbau mit Walmdachzwerchhaus, klassizistischer Sandsteinfassade mit Neurenaissance-Ladenfront und Fachwerk-Seitenfronten, im Kern 17./18. Jahrhundert, Umbau von Friedrich Kopp, 1815, Ladenfront von Karl Gran, 1902; Teil des Ensembles Altstadt.
 
==Literatur==
 
==Literatur==
* Blume, Gisela Naomi: ''Mikwen in Fürth - "Die Kellerbäder der Israelitinnen"''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 2/2011, S.42
+
* Blume, Gisela Naomi: ''Mikwen in Fürth - "Die Kellerquellenbäder der Israelitinnen"''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 2/2011, S.42
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
    
* [[Fürther Jubiläumsmeile]]
 
* [[Fürther Jubiläumsmeile]]
117.750

Bearbeitungen

Navigationsmenü