Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte entfernt ,  00:35, 6. Jun. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Atzenhof'''
+
'''Atzenhof''' ist seit dem 1. Januar 1918 ein Stadtteil von Fürth. Das Dorf liegt im Nordwesten von Fürth, am rechten Ufer der [[Zenn]] zwischen [[Unterfarrnbach]] und [[Vach]], und weist ca. 520 (1999) Einwohner auf.
   −
[[Kategorie: Atzenhof]]
+
Seit 1972 wird der Ort vom [[Main-Donau-Kanal]] (Europa-Kanal) in zwei Hälften geteilt. An der östlichen Seite des Kanals liegt der [[Hafen Fürth]].
ist seit dem 1. Januar 1918 ein Stadtteil von Fürth in Mittelfranken. Das Dorf liegt im Nordwesten von Fürth, am rechten Ufer der Zenn zwischen Unterfarrnbach und Vach, und weist ca. 520 (1999) Einwohner auf.
     −
Seit 1972 wird der Ort vom Main-Donau-Kanal (Europa-Kanal) in zwei Hälften geteilt. An der östlichen Seite des Kanals liegt der Hafen-Fürth.
+
'''Der Ort'''  
 
  −
'''[[Der Ort:]]'''  
      
Atzenhof liegt im Fürther Nordwesten zwischen Unterfarrnbach und Vach. Wer den Namen Atzenhof hört, denkt automatisch an den Atzenhofer Müllplatz. Der Name ist bei den Bürgern der Stadt ein Begriff. Auf dem Gebiet von Atzenhof lag auch der ehemalige Zivilflughafen, später Militärflughafen, dann Monti-Barracks, seit dem Abzug der Amerikaner im Jahre 1994 liegt das Gelände brach. Es ist geplant, ein Gewerbegebiet zu errichten.  
 
Atzenhof liegt im Fürther Nordwesten zwischen Unterfarrnbach und Vach. Wer den Namen Atzenhof hört, denkt automatisch an den Atzenhofer Müllplatz. Der Name ist bei den Bürgern der Stadt ein Begriff. Auf dem Gebiet von Atzenhof lag auch der ehemalige Zivilflughafen, später Militärflughafen, dann Monti-Barracks, seit dem Abzug der Amerikaner im Jahre 1994 liegt das Gelände brach. Es ist geplant, ein Gewerbegebiet zu errichten.  
Zeile 55: Zeile 52:     
- Verein für Gemütlichkeit
 
- Verein für Gemütlichkeit
 +
 +
 +
[[Kategorie: Atzenhof]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü