Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
690 Bytes hinzugefügt ,  17:20, 7. Feb. 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Stadtmuseum.jpg|thumb|right|Stadtmuseum Fürth in der Ottostr. 2]]Das '''Stadtmuseum Fürth Ludwig Erhard''' ist das Museum zur Geschichte der [[Fürth| Stadt Fürth]] in der [[Ottostraße]] 2.
 
[[Bild:Stadtmuseum.jpg|thumb|right|Stadtmuseum Fürth in der Ottostr. 2]]Das '''Stadtmuseum Fürth Ludwig Erhard''' ist das Museum zur Geschichte der [[Fürth| Stadt Fürth]] in der [[Ottostraße]] 2.
   −
Die feierliche Eröffnung der Dauerausstellung fand am Abend des [[25. März]] [[2010]] statt, seit dem [[26. März]] [[2010]] ist das nach dem Sohn der Stadt Fürth, dem Bundeswirtschaftsminister und Bundeskanzler [[Ludwig Erhard]] benannte Museum der Öffentlichkeit zugänglich.  
+
Der Startschuss für das Stadtmuseum in der [[Ottostraße]] 2 erfolgte am [[9. Februar]] [[2007]]<ref>Matthias Boll: Geschichte mitten in der Stadt. In: Fürther Nachrichten vom 10. Februar 2007</ref>. Zur Eröffnung kam der damalige Staatsminster für Wissenschaft, Forschung und Kunst Thomas Goppel und sprach vor geladenen Gästen zur ersten Ausstellung: Aus den Hinterhöfen zur Weltspitze. Eine Ausstellung von Augsburger Machern, die das Fürther Handwerk vom Industriezeitalter bis zur Gegenwart darstellte. Bei dieser Gelegenheit gab Goppel auch einen Beschluss des Kabinetts bekannt, nämlich die Vergabe des Titels "[[Wissenschaftsstadt]]" für die Stadt Fürth.
 +
 
 +
Die feierliche Eröffnung der Dauerausstellung im Stadtmuseum fand am Abend des [[25. März]] [[2010]] statt, seit dem [[26. März]] [[2010]] ist das nach dem Sohn der Stadt Fürth, dem Bundeswirtschaftsminister und Bundeskanzler [[Ludwig Erhard]] benannte Museum der Öffentlichkeit zugänglich.  
    
== Geographische Lage ==
 
== Geographische Lage ==
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü