Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  12:54, 29. Mär. 2014
K
tk
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Vier Eichen an der Kapellenruh.jpg|thumb|right|Vier Eichen an der Kapellenruh]]
 
[[Bild:Vier Eichen an der Kapellenruh.jpg|thumb|right|Vier Eichen an der Kapellenruh]]
 
[[Bild:Denkmal Kapelle St. Martin.jpg|thumb|left|Denkmal Kapelle St. Martin]]
 
[[Bild:Denkmal Kapelle St. Martin.jpg|thumb|left|Denkmal Kapelle St. Martin]]
'''Kapellenruh''' ist der Flurname, welcher den historischen Ort in der [[Rednitz|Rednitzaue]] bzw. im "[[Wiesengrund]]" bezeichnet, an dessen Stelle die erste Kirche Fürths, die sog. "[[Kapelle St.Martin|Martinskapelle]]" stand.
+
'''Kapellenruh''' ist der Flurname, welcher den historischen Ort in der [[Rednitz|Rednitzaue]] bzw. im [[Wiesengrund]]bezeichnet, an dessen Stelle die erste Kirche Fürths, die sog. [[Kapelle St.Martin|Martinskapelle]]stand.
    
Es wird angenommen das in diesem Bereich auch der [[Königshof Fürth|Königshof]] gelegen haben könnte, da Kirche und Verwaltungssitz eine Einheit bildeten und der Platz im 19. Jahrhundert abgeflacht und verkleinert wurde.
 
Es wird angenommen das in diesem Bereich auch der [[Königshof Fürth|Königshof]] gelegen haben könnte, da Kirche und Verwaltungssitz eine Einheit bildeten und der Platz im 19. Jahrhundert abgeflacht und verkleinert wurde.
72

Bearbeitungen

Navigationsmenü