Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
931 Bytes hinzugefügt ,  04:08, 5. Aug. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''Weidiggraben''' war ein kleines von Nürnberg kommendes Fließgewässer am Rand der Fürther Südstadt
+
Der '''Weidiggraben''' war ein von Nürnberg kommendes Fließgewässer.<br />
 +
<br />
 +
'''Verlauf:''' ausgehend von den Feldern um Gaismannshof führte der Graben nördlich an der Ortschaft Höfen vorbei und gelangte an der [[Höfenerstraße]] Ecke [[Oststraße]] auf Fürther Gebiet. Danach schlängelte er sich entlang der ehemaligen [[Lotharstraße]], unterquerte die [[Magazinstraße]] südlich des Sportvereins [[ASV Fürth]] und mündete schließlich am heutigen Ende der [[Jakob-Wassermann-Straße]] in den [[Diebsgraben]]. Der Graben war bis Mitte der 1980er Jahre auf Fürther Gebiet weitgehend erhalten und führte teilweise sogar noch Wasser.<br />
 +
<br />
 +
'''Situation heute:'''im Jahr 2008 zeugen nur noch wenige Relikte von seiner Existenz. So sind noch Grabenreste an der Oststraße sowie an der [[Hans-Bornkessel-Straße]] erhalten, an der Ringbahn bei Gaismannshof ist ein zugemauerter Durchlass erkennbar. Die Stadt Fürth hat eine Industriestraße in der Nähe des ehemaligen Grabenverlaufs nach dem alten Gewässer benannt.
          
[[Kategorie: Gewässer]]
 
[[Kategorie: Gewässer]]
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü