Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
|Stadtteil=Stadeln
 
|Stadtteil=Stadeln
 
}}
 
}}
Das Anwesen '''Stadelner Hauptstraße 93''' befindet sich direkt im Zentrum von [[Stadeln]], gegenüber der Einmündung [[Herboldshofer Straße]] in die [[Stadelner Hauptstraße]]. Laut dem Urkataster von [[1833]]  wurde es auch ''das Beckengütlein'' genannt, später ab [[1908]]/09 auch ''das Schmiedegut'', alte Anschrift Erlanger Straße Nr. 4. Dieses kleine Gut, das früher zum Schmiedegut, alte Haus Nummer 6 und heute [[Stadelner Hauptstraße 91]], gehörte, wurde lt. dem [[1615]] begonnenen Saalbuch mit ''später ist von der Schmiede das Beckenhaus durch Hans Kern abgetrennt worden'' um [[1640]] herum erwähnt.
+
Das Anwesen '''Stadelner Hauptstraße 93''' befindet sich direkt im Zentrum von [[Stadeln]], gegenüber der Einmündung [[Herboldshofer Straße]] in die [[Stadelner Hauptstraße]]. Laut dem Urkataster von [[1833]]  wurde es auch ''das Beckengütlein'' genannt, später ab [[1908]]/09 auch ''das Schmiedegut'', alte Anschrift Erlanger Straße Nr. 3 bzw. 4. Dieses kleine Gut, das früher zum Schmiedegut, alte Haus Nummer 6 und heute [[Stadelner Hauptstraße 91]], gehörte, wurde lt. dem [[1615]] begonnenen Saalbuch mit ''später ist von der Schmiede das Beckenhaus durch Hans Kern abgetrennt worden'' um [[1640]] herum erwähnt.
    
==Geschichte==
 
==Geschichte==

Navigationsmenü