Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
352 Bytes hinzugefügt ,  14 März
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
* Die Pest wütet in Fürth.<ref>Aufzeichnungen Pfr. Tobias Bischof - in: Marcus Mühlnikel: ''Fürth im Dreißigjährigen Krieg - Ereignisse im Spiegel der Kirchenbücher''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 4/2023, S. 116</ref>
 
* Die Pest wütet in Fürth.<ref>Aufzeichnungen Pfr. Tobias Bischof - in: Marcus Mühlnikel: ''Fürth im Dreißigjährigen Krieg - Ereignisse im Spiegel der Kirchenbücher''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 4/2023, S. 116</ref>
 
* Immer wieder kommt es in diesen Jahren zu Ressentiments gegen Juden. So wird ihnen oftmals vorgeworfen, schuld am Tod christlicher Menschen zu sein.<ref>Aufzeichnungen Pfr. Tobias Bischof - in: Marcus Mühlnikel: ''Fürth im Dreißigjährigen Krieg - Ereignisse im Spiegel der Kirchenbücher''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 4/2023, S. 117</ref>
 
* Immer wieder kommt es in diesen Jahren zu Ressentiments gegen Juden. So wird ihnen oftmals vorgeworfen, schuld am Tod christlicher Menschen zu sein.<ref>Aufzeichnungen Pfr. Tobias Bischof - in: Marcus Mühlnikel: ''Fürth im Dreißigjährigen Krieg - Ereignisse im Spiegel der Kirchenbücher''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 4/2023, S. 117</ref>
 +
* Am [[13. Januar]] wird die Frau eines Exulanten begraben. Das Kirchenbuch gibt hier Hinweise, dass in Fürth etliche zugezogene Mitbürger leben.<ref>Aufzeichnungen Pfr. Tobias Bischof - in: Marcus Mühlnikel: ''Fürth im Dreißigjährigen Krieg - Ereignisse im Spiegel der Kirchenbücher''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 4/2023, S. 118</ref>
 
{{Ereignisse dieses Jahres}}
 
{{Ereignisse dieses Jahres}}
  

Navigationsmenü