Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sterbedatum korr. mit Einzelnachw.
Zeile 7: Zeile 7:  
|Geburtsdatum=1786/12/16
 
|Geburtsdatum=1786/12/16
 
|Geburtsort=Weingartsgreuth
 
|Geburtsort=Weingartsgreuth
|Todesdatum=1835/11/07
+
|Todesdatum=1835/10/07
 
|Todesort=Nürnberg
 
|Todesort=Nürnberg
 
|Beruf=Zoologe; Philosoph; Autor
 
|Beruf=Zoologe; Philosoph; Autor
 +
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 23: Zeile 24:  
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
}}
 
}}
Dr. '''Carl Wilhelm Christian Hahn''' (geb. [[16. Dezember]] [[1786]] in [[wikipedia:Weingartsgreuth|Weingartsgreuth]]<ref name=„KB-Tf“>Kirchenbücher Weingartsgreuth, Taufen 1742–1808, S. 41/42</ref>; gest. [[7. November]] [[1835]] in Nürnberg) war ein angesehener Philosoph, Zoologe und Autor der ersten deutschsprachigen Analyse von Spinnen.  
+
Dr. '''Carl Wilhelm Christian Hahn''' (geb. [[16. Dezember]] [[1786]] in [[wikipedia:Weingartsgreuth|Weingartsgreuth]]<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher Weingartsgreuth, Taufen 1742–1808, S. 41/42</ref>; gest. [[7. Oktober]] [[1835]] in Nürnberg<ref name="KB-Bsttg">Kirchenbücher St. Sebald Nürnberg, Bestattungen 1827–1839, S. 112</ref>) war ein angesehener Philosoph, Zoologe und Autor der ersten deutschsprachigen Analyse von Spinnen.  
    
== Leben ==
 
== Leben ==
Er kam als Sohn des herrschaftlichen Gärtners Johann Michael Hahn und seiner Ehefrau Eleonora Heinrike Christiana, geborene Wächter zur Welt. Taufpate war der hochfürstlich [[Markgraftum Brandenburg-Ansbach|ansbachische]] Kammerherr Reichsfreiherr Jacob Wolfgang Carl Wilhelm von [[wikipedia:Seckendorff (Adelsgeschlecht)|Seckendorff-Aberdar]] (1751–1817), der von seinem Jäger Johann Christian Unrein vertreten wurde.<ref name=„KB-Tf“/>
+
Er kam als Sohn des herrschaftlichen Gärtners Johann Michael Hahn und seiner Ehefrau Eleonora Heinrike Christiana, geborene Wächter zur Welt. Taufpate war der hochfürstlich [[Markgraftum Brandenburg-Ansbach|ansbachische]] Kammerherr Reichsfreiherr Jacob Wolfgang Carl Wilhelm von [[wikipedia:Seckendorff (Adelsgeschlecht)|Seckendorff-Aberdar]] (1751–1817), der von seinem Jäger Johann Christian Unrein vertreten wurde.<ref name="KB-Tf"/>
    
Der Vater war später beim Grafen [[Grafen von Pückler und Limpurg|Friedrich von Pückler]] (1740–1811) in Fürth angestellt. Von Pückler-Limpurg setzte sich in einem Brief 1807 für Carl Hahn folgendermaßen ein:
 
Der Vater war später beim Grafen [[Grafen von Pückler und Limpurg|Friedrich von Pückler]] (1740–1811) in Fürth angestellt. Von Pückler-Limpurg setzte sich in einem Brief 1807 für Carl Hahn folgendermaßen ein:
22.846

Bearbeitungen

Navigationsmenü