Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 51: Zeile 51:  
Im Oktober 1994 bezog die Freiwillige Feuerwehr Fürth offiziell ihre Räume im Untergeschoß des Sozialrathauses, inoffiziell waren sie schon seit dem Frühjahr eingezogen, zu einer Zeit, als weder Straße noch Weg fertig gestellt waren. So gesehen befinden sich die Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Fürth nur ca. 150 Meter nördlich und „bergab“ des einstigen Feuerwehrhauses auf dem [[Königsplatz]].
 
Im Oktober 1994 bezog die Freiwillige Feuerwehr Fürth offiziell ihre Räume im Untergeschoß des Sozialrathauses, inoffiziell waren sie schon seit dem Frühjahr eingezogen, zu einer Zeit, als weder Straße noch Weg fertig gestellt waren. So gesehen befinden sich die Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Fürth nur ca. 150 Meter nördlich und „bergab“ des einstigen Feuerwehrhauses auf dem [[Königsplatz]].
 
Eine Kuriosität hat die neue Wache aufzuweisen: der Architekt ging bei der Planung davon aus, dass eine Rutschstange benötigt wird. Die runde Bodenöffnung zu Fahrzeughalle war schon in Beton gegossen und so besteht über eine Wendeltreppe die Verbindung zwischen Fahrzeughalle und Unterrichtsräumen darüber. Ende April 2012 feiert die Wehr ihr 150-jähriges Jubiläum.
 
Eine Kuriosität hat die neue Wache aufzuweisen: der Architekt ging bei der Planung davon aus, dass eine Rutschstange benötigt wird. Die runde Bodenöffnung zu Fahrzeughalle war schon in Beton gegossen und so besteht über eine Wendeltreppe die Verbindung zwischen Fahrzeughalle und Unterrichtsräumen darüber. Ende April 2012 feiert die Wehr ihr 150-jähriges Jubiläum.
Mit dem anstehenden Umzug der [[Feuerwehr]] in die [[Neue Feuerwache]] wird die Freiwillige Feuerwehr Fürth wieder in ihre ursprüngliche Wache am Helmplatz einziehen.
+
Im Mai 2024 bezieht die Freiwillige Feuerwehr Fürth wieder ihre ursprüngliche Wache am Helmplatz.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
19

Bearbeitungen

Navigationsmenü