Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergänzungen
Zeile 13: Zeile 13:  
|FunktionBis=
 
|FunktionBis=
 
}}
 
}}
'''Hilde Langfeld''' (geb. [[10. Mai]] [[1965]] in Fürth) ist seit [[2000]], als Nachfolgerin von [[Petra Wein]], [[Gleichstellungsbeauftragte]] der Stadt Fürth und im [[Bürgermeister- und Presseamt]] für [[Städtepartnerschaften]] zuständig. Von 2005 bis 2010 teilten sich Langfeld und [[Martina Ertl-Pilhofer]] die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten.
+
'''Hilde Langfeld''' (geb. [[10. Mai]] [[1965]] in Fürth) ist seit [[2000]], als Nachfolgerin von [[Petra Wein]], [[Gleichstellungsstelle, Frauenbeauftragte|Gleichstellungsbeauftragte]] der Stadt Fürth und im [[Bürgermeister- und Presseamt]] für [[Städtepartnerschaft]]en zuständig. Von 2005 bis 2010 teilten sich Langfeld und [[Martina Ertl-Pilhofer]] die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten.
    
==Leben und Werdegang==
 
==Leben und Werdegang==
Zeile 19: Zeile 19:     
== Städtepartnerschaftsbeauftragte ==
 
== Städtepartnerschaftsbeauftragte ==
Aufgrund sehr guter Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch und Basiskenntnissen in Spanisch, Italienisch, Latein, Türkisch und Neugriechisch koordiniert sie seit 1995 die Aktivitäten der Stadt Fürth mit den Partnerstädten Paisley/Renfrewshire in Schottland, Limoges in Frankreich, Marmaris in der Türkei, Xylokastro in Griechenland, ist Gründerin und Geschäftsführerin des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaften Fürth und hat im Auftrag der Stadtspitze die nachhaltige Entwicklungskooperation mit Midoun/Djerba in Tunesien initiiert.
+
Aufgrund sehr guter Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch sowie Basiskenntnissen in Spanisch, Italienisch, Latein, Türkisch und Neugriechisch koordiniert sie seit 1995 die Aktivitäten der Stadt Fürth mit den Partnerstädten [[Paisley]]/Renfrewshire in Schottland, [[Limoges]] in Frankreich, [[Marmaris]] in der Türkei, [[Xylokastro]] in Griechenland, ist Gründerin und Geschäftsführerin des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaften Fürth und hat im Auftrag der Stadtspitze die nachhaltige Entwicklungskooperation mit Midoun/Djerba in Tunesien initiiert.
== Gleichstellungsbeauftragte ==
+
 
 +
==Gleichstellungsbeauftragte==
 
Seit 2000 ist sie nach einstimmiger Wahl im Stadtrat Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Fürth und wird alle drei Jahre im Amt bestätigt. Sie ist parteiunabhängig und weisungsfrei direkt der Stadtspitze unterstellt. Als Geschäftsführerin des Frauenforums und Frauennetzwerks Fürth arbeitet sie mit allen politischen Parteien, Fürther Firmen, Behörden, Institutionen, Frauenverbänden sowie den Gleichstellungsbeauftragten der Region konstruktiv zusammen.  
 
Seit 2000 ist sie nach einstimmiger Wahl im Stadtrat Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Fürth und wird alle drei Jahre im Amt bestätigt. Sie ist parteiunabhängig und weisungsfrei direkt der Stadtspitze unterstellt. Als Geschäftsführerin des Frauenforums und Frauennetzwerks Fürth arbeitet sie mit allen politischen Parteien, Fürther Firmen, Behörden, Institutionen, Frauenverbänden sowie den Gleichstellungsbeauftragten der Region konstruktiv zusammen.  
=== Schwerpunkte ===
+
===Schwerpunkte===
 
Schwerpunkte der stadtinternen Gleichstellungsarbeit sind  
 
Schwerpunkte der stadtinternen Gleichstellungsarbeit sind  
*die Beratung und Unterstützung von Frauen,  
+
* die Beratung und Unterstützung von Frauen,  
*die Stärkung von Teilzeitkräften,  
+
* die Stärkung von Teilzeitkräften,  
*die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen und Gremien sowie  
+
* die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen und Gremien sowie  
 
* die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung des Gleichstellungskonzepts mit Bericht in der Gleichstellungskommission und im Stadtrat.  
 
* die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung des Gleichstellungskonzepts mit Bericht in der Gleichstellungskommission und im Stadtrat.  
 
Zwischenzeitlich sind 45 % der Amtsleitungspositionen der Stadt Fürth mit Frauen besetzt.
 
Zwischenzeitlich sind 45 % der Amtsleitungspositionen der Stadt Fürth mit Frauen besetzt.
Zeile 47: Zeile 48:  
* Claudia Ziob: ''Gegen Gewalt an Frauen: Darum sollte man Bäckertüten jetzt genau anschauen''. In: Fürther Nachrichten vom 22. November 2022 - [https://www.nordbayern.de/1.12742978 online]
 
* Claudia Ziob: ''Gegen Gewalt an Frauen: Darum sollte man Bäckertüten jetzt genau anschauen''. In: Fürther Nachrichten vom 22. November 2022 - [https://www.nordbayern.de/1.12742978 online]
   −
== Siehe auch ==
+
==Siehe auch==
 
* [[Petra Wein]]
 
* [[Petra Wein]]
 
* [[Martina Ertl-Pilhofer]]
 
* [[Martina Ertl-Pilhofer]]
* [[Gleichstellungsbeauftragte]]
+
* [[Gleichstellungsstelle, Frauenbeauftragte|Gleichstellungsbeauftragte]]
* [[Städtepartnerschaften]]
+
* [[Stadtverwaltung]]
 +
* [[Städtepartnerschaft]]en
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}
 +
 +
==Videos==
 +
{{youtube|hxKkR2MbeB4}}
    
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Politik]]
1.368

Bearbeitungen

Navigationsmenü