Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  20:55, 3. Jun. 2014
Zeile 17: Zeile 17:  
* Ökologie: Neben dem allgemeinen Engagement in Sachen Ökologie und Anti-AKW formierte sich auch in der Gründungszeit die Bürgerinitiative "''Rettet das Wäsig''". Dabei sollte einem ökologisch wertvollen Raum in der Nähe Stadelns die Ansiedlung einer Sportanlage der [[Spielvereinigung]] Greuhter Fürth verhindert werden.  
 
* Ökologie: Neben dem allgemeinen Engagement in Sachen Ökologie und Anti-AKW formierte sich auch in der Gründungszeit die Bürgerinitiative "''Rettet das Wäsig''". Dabei sollte einem ökologisch wertvollen Raum in der Nähe Stadelns die Ansiedlung einer Sportanlage der [[Spielvereinigung]] Greuhter Fürth verhindert werden.  
 
[[Datei:Grüne 30 Jahre.jpg|thumb|right|30 Jahre Grüne in Fürth - Feier 2009]]
 
[[Datei:Grüne 30 Jahre.jpg|thumb|right|30 Jahre Grüne in Fürth - Feier 2009]]
Das Büro der Grünen war ab Oktober [[1983]] in der [[Maistraße 3]]. Das Büro diente dem Kreisverband und war gleichzeitig das Regionalbüro für die Grünen in Mittelfranken. Ab [[1983]] war es auch das Abgeordnetenbüro der Grünen im Bundestag für die Stadt und Landkreis Fürth. [[1985]] zog das Büro von der [[Maistraße]] in die [[Mühlstraße 18]] um, da der Platz in der Maistrasse zu knapp wurde. Nach dem Nichteinzug der Grünen bei den Bundestagswahlen 1990 musste das Reginal- und Abgeordnetenbüro aufgegeben werden. Der Kreisverband hielt noch das Büro in der Mühltalstrasse bis Ende 1990 bis erneut der nächste Umzug erfolgte. Für knapp 2 Jahre war das neue Büro am Marktplatz 6, aufgrund der hohen Nebenkosten und der Umbau des Marktplatzes wurde erneut das Büro aufgegeben.  Am [[1. August]] [[2002]] bezogen die Grünen ihr neues Büro in der [[Theaterstrasse]] 29, dass wiederum Domizil war bis zum [[1. Juni]] [[2008]] bis das neue Büro in der [[Mathildenstraße 24]] bezogen wurde. Aus dem Stimmkreis Fürth waren im Bundestag:
+
Das Büro der Grünen war ab Oktober [[1983]] in der [[Maistraße 3]]. Das Büro diente dem Kreisverband und war gleichzeitig das Regionalbüro für die Grünen in Mittelfranken. Ab [[1983]] war es auch das Abgeordnetenbüro der Grünen im Bundestag für die Stadt und Landkreis Fürth. [[1985]] zog das Büro von der [[Maistraße]] in die [[Mühlstraße 18]] um, da der Platz in der Maistrasse zu knapp wurde. Nach dem Nichteinzug der Grünen bei den Bundestagswahlen 1990 musste das Reginal- und Abgeordnetenbüro aufgegeben werden. Der Kreisverband hielt noch das Büro in der Mühltalstrasse bis Ende 1990 bis erneut der nächste Umzug erfolgte. Für knapp 2 Jahre war das neue Büro am Marktplatz 6, aufgrund der hohen Nebenkosten und der Umbau des Marktplatzes wurde erneut das Büro aufgegeben.  Am [[1. August]] [[2002]] bezogen die Grünen ihr neues Büro in der [[Theaterstraße]] 29, dass wiederum Domizil war bis zum [[1. Juni]] [[2008]] bis das neue Büro in der [[Mathildenstraße 24]] bezogen wurde. Aus dem Stimmkreis Fürth waren im Bundestag:
    
* Dieter Burgmann 1983 - 1985
 
* Dieter Burgmann 1983 - 1985
86.174

Bearbeitungen

Navigationsmenü