Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  07:53, 28. Aug. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Ein traditionelles Ausflugslokal liegt mitten im Fürther Stadtwald: Der "Felsenkeller".  
+
Ein traditionelles Ausflugslokal liegt mitten im Fürther [[Stadtwald]]: Der "Felsenkeller".  
    
Von den Grafen Pückler-Limburg im Jahr 1863 erbaut, diente dieses große Gebäude im Wald zunächst als Hopfenlager und -trocknungshalle für die ehemals im [[Burgfarrnbach|Burgfarrnbacher]] Schlosshof bestehende Brauerei der Grafen. Zwischen den Weltkriegen verlor der Bau seine Bedeutung und [[Johann Humbser]] - ein Fürther Brauunternehmer - etablierte den Felsenkeller als Ausflugslokal.  
 
Von den Grafen Pückler-Limburg im Jahr 1863 erbaut, diente dieses große Gebäude im Wald zunächst als Hopfenlager und -trocknungshalle für die ehemals im [[Burgfarrnbach|Burgfarrnbacher]] Schlosshof bestehende Brauerei der Grafen. Zwischen den Weltkriegen verlor der Bau seine Bedeutung und [[Johann Humbser]] - ein Fürther Brauunternehmer - etablierte den Felsenkeller als Ausflugslokal.  
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü