Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
73 Bytes hinzugefügt ,  18:50, 19. Okt. 2014
K
Zeile 20: Zeile 20:     
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
+
[[Datei:Christkönig 5693.jpg|miniatur|rechts|Kirche Christkönig, 2014]]
 
Die Gemeinde Christkönig entsprang 1951 als Tochterkirchenstiftung der Gemeinde "[[Kirche "Zu Unserer Lieben Frau"|Zu unserer lieben Frau]]", als durch den Flüchtlingsstrom nach dem 2. Weltkrieg die Zahl der Katholiken in den Stadtteilen [[Hardhöhe]] und [[Eigenes Heim]] sprunghaft anstieg. Seit 1956 ist Christkönig eine eigenständige Gemeinde mit aktuell ca. 7.300 Katholiken. Der Kirche angeschlossen ist ein Konvent des Karmeliterordens mit 5 Karmeliten.
 
Die Gemeinde Christkönig entsprang 1951 als Tochterkirchenstiftung der Gemeinde "[[Kirche "Zu Unserer Lieben Frau"|Zu unserer lieben Frau]]", als durch den Flüchtlingsstrom nach dem 2. Weltkrieg die Zahl der Katholiken in den Stadtteilen [[Hardhöhe]] und [[Eigenes Heim]] sprunghaft anstieg. Seit 1956 ist Christkönig eine eigenständige Gemeinde mit aktuell ca. 7.300 Katholiken. Der Kirche angeschlossen ist ein Konvent des Karmeliterordens mit 5 Karmeliten.
  
86.174

Bearbeitungen

Navigationsmenü