Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
110 Bytes hinzugefügt ,  01:51, 28. Okt. 2014
Zeile 40: Zeile 40:  
* Jakob Sandhöfer: ''Warum man um das Jahr 1713 in Burgfarrnbach, nicht aber in Fürth, den Kirchhof zugesperrt hat''. In: Fürther Heimatblätter, 1961/4, S.188 - 190
 
* Jakob Sandhöfer: ''Warum man um das Jahr 1713 in Burgfarrnbach, nicht aber in Fürth, den Kirchhof zugesperrt hat''. In: Fürther Heimatblätter, 1961/4, S.188 - 190
 
* Wilhelm Funk: ''Fränkische Meister in Burgfarrnbach''. In: Fürther Heimatblätter, 1961/6, S.235 - 247
 
* Wilhelm Funk: ''Fränkische Meister in Burgfarrnbach''. In: Fürther Heimatblätter, 1961/6, S.235 - 247
 +
* Dr. Sigrid Thurm: ''Die Glocken des Stadtkreises Fürth''. In: Fürther Heimatblätter, 1965/2-3, S.21 - 23
 
* ''St. Johannis''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 202
 
* ''St. Johannis''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 202
 
* Josef Dettenthaler: ''Drei Tafelbilder von 1519 in der Burgfarrnbacher Kirche''. In: Fürther Heimatblätter, 1976/3, S.57 - 63
 
* Josef Dettenthaler: ''Drei Tafelbilder von 1519 in der Burgfarrnbacher Kirche''. In: Fürther Heimatblätter, 1976/3, S.57 - 63
117.751

Bearbeitungen

Navigationsmenü