Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
104 Bytes hinzugefügt ,  11:31, 29. Okt. 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
Im Jahr 1988 gab es neue Pläne für die seit der Sanierung brachliegende Fläche. Erstmals seit über fünfzig Jahren wurde in Fürth wieder über ein Thermalbad nachgedacht. Standort für den Komplex mit Gesundheitsbad, Sport- und Ruheflächen, Sauna und Solarium, Rehabilitationskliniken und Arztpraxen sowie einem 150-Betten Hotel sollte das Kavierlein sein, da hier bereits 1904 bei Probebohrungen eine stark schüttende Quelle erbohrt wurde. Wegen der völligen Überdimensionierung des Projekts wurde es schließlich vom Fürther [[Stadtrat]] sowie dem bayerischen Umweltministerium abgelehnt.  
 
Im Jahr 1988 gab es neue Pläne für die seit der Sanierung brachliegende Fläche. Erstmals seit über fünfzig Jahren wurde in Fürth wieder über ein Thermalbad nachgedacht. Standort für den Komplex mit Gesundheitsbad, Sport- und Ruheflächen, Sauna und Solarium, Rehabilitationskliniken und Arztpraxen sowie einem 150-Betten Hotel sollte das Kavierlein sein, da hier bereits 1904 bei Probebohrungen eine stark schüttende Quelle erbohrt wurde. Wegen der völligen Überdimensionierung des Projekts wurde es schließlich vom Fürther [[Stadtrat]] sowie dem bayerischen Umweltministerium abgelehnt.  
   −
In der Folgezeit wurden immer wieder neue Pläne für das Kavierlein laut. Unter Anderem sollte ein Businesspark, ein Altenheim, ein Multiplexkino und ein Thermalbad in abgespeckter Form entstehen, nichts von alledem ist verwirklicht worden und am Kavierlein wuchsen derweil die Bäume in den Himmel.<ref>Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit, Fürth, 2003, S. 150</ref>
+
In der Folgezeit wurden immer wieder neue Pläne für das Kavierlein laut. Unter Anderem sollte ein Businesspark, ein Altenheim, ein Multiplexkino und ein Thermalbad in abgespeckter Form entstehen, nichts von alledem ist verwirklicht worden und am Kavierlein wuchsen derweil die Bäume in den Himmel.<ref>Franz und Rolf Kimberger: [[Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit (Buch)|Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit]], Fürth: Geschichtsverein Fürth, 2003, S. 150</ref>
    
In den 2000er Jahren fand ein Teil an der Espanstraße recht erfolgreich als ''Dinopark Fürth'' eine Zwischennutzung, im östlichen Bereich nutzen BMX-Radsportler das hügelige Gelände als Trainingsplatz. Auch in der Diskussion über die sog. [[Neue Mitte]] wurde das Kavierlein wieder als möglicher Standort mit einbezogen.
 
In den 2000er Jahren fand ein Teil an der Espanstraße recht erfolgreich als ''Dinopark Fürth'' eine Zwischennutzung, im östlichen Bereich nutzen BMX-Radsportler das hügelige Gelände als Trainingsplatz. Auch in der Diskussion über die sog. [[Neue Mitte]] wurde das Kavierlein wieder als möglicher Standort mit einbezogen.
1.849

Bearbeitungen

Navigationsmenü