Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
552 Bytes hinzugefügt ,  19:55, 6. Sep. 2008
Zeile 52: Zeile 52:  
[[Bild:Palazzo_Vecchio_Florenz__-Turm-.JPG|thumb|right| ... und sein älterer "Verwandter" der Turm des ''Palazzo Vecchio'' in ''Florenz''.]]
 
[[Bild:Palazzo_Vecchio_Florenz__-Turm-.JPG|thumb|right| ... und sein älterer "Verwandter" der Turm des ''Palazzo Vecchio'' in ''Florenz''.]]
   −
In seiner äußeren Erscheinungsform ist der Fürther Rathausbau an das 1314 fertig gestellte ''palazzo vecchio'' in Florenz angelehnt, wobei man angesichts der stark veränderten Proportionen und des unterschiedlichen Baustils nicht von einem Nachbau sprechen kann.
+
In seiner äußeren Erscheinungsform ist das ''Rathaus der Stadt Fürth'' an den 1314 fertig gestellte ''Palazzo Vecchio'' in Florenz, stark angelehnt. Wie auch das Rathaus Fürth ist der [http://de.wikipedia.org/wiki/Palazzo_Vecchio Palazzo Vecchio] heute wieder das Rathaus der Stadt Florenz. Er wurde damals als erster Sitz der Regierung der Republik Florenz erbaut, und ist heute wieder Sitz der Stadtverwaltung - Rathaus - der Stadt Florenz.
 +
 
 +
Deshalb ist die Anlehnung des Rathausbau von Fürth an den älteren Florenz Vorbild von den Planern bewusst gewählt. Wobei sie nicht einfach Gestaltung und Ausführung übernommen haben, sondern in einer neuen leichteren Formensprache, mit stark veränderten Proportionen etwas völlig neues geschaffen haben, und so kann man nicht von einem einfachen Nachbau sprechen.
    
== Beleuchtung ==
 
== Beleuchtung ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü