Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
506 Bytes hinzugefügt ,  00:36, 1. Feb. 2015
Zeile 73: Zeile 73:  
Im Stadtteil Hardhöhe sind einige namhafte Unternehmen ansässig, unter anderen die [[Siemens|Siemens AG]] mit ihrem Unternehmensbereich ''Siemens Automation and Drives'' und der ehemaligen Tochter Siemens IT Solutions and Services (die nun zu [[Atos Origin]] gehört), die [[Uvex]], die [[Kennametal Hertel]] und die Funkwerk-[[plettac AG]], eine Ausgründung aus der [[Grundig AG]].
 
Im Stadtteil Hardhöhe sind einige namhafte Unternehmen ansässig, unter anderen die [[Siemens|Siemens AG]] mit ihrem Unternehmensbereich ''Siemens Automation and Drives'' und der ehemaligen Tochter Siemens IT Solutions and Services (die nun zu [[Atos Origin]] gehört), die [[Uvex]], die [[Kennametal Hertel]] und die Funkwerk-[[plettac AG]], eine Ausgründung aus der [[Grundig AG]].
 
Auch die Firma [[Flabeg]] (heute Centrosolar Glas), der letzte Vertreter der Fürther [[Spiegelfabriken|Spiegelhersteller]], hat ebenfalls ihren Sitz auf der Hardhöhe.
 
Auch die Firma [[Flabeg]] (heute Centrosolar Glas), der letzte Vertreter der Fürther [[Spiegelfabriken|Spiegelhersteller]], hat ebenfalls ihren Sitz auf der Hardhöhe.
 +
Im neuen Industriegebiet Hardhöhe-West haben sich die Firmen [[Ebl-naturkost]] (Firmensitz und Lager), [[NORMA]] (Verwaltung und Zentrallager) und ein OBI-Baumarkt angesiedelt. <br>
 +
Daneben befinden sich im östlichen Industriegebiet um die Breslauer Straße, entlang der Würzburger Straße und im neuen Industriegebiet West mehrere kleinere Betriebe, Dienstleistungsunternehmen und größere Einzelhändeler, darunter die großen Lebensmittel-Discounter Aldi, Lidl, Netto, Norma und ein Edeka E-Center.
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
297

Bearbeitungen

Navigationsmenü