Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
27 Bytes entfernt ,  12:34, 15. Mär. 2007
K
Zeile 11: Zeile 11:  
Bei der Kommunalwahl im März [[2002]] wurde Jung im ersten Wahlgang mit 53,33% der abgegebenen Stimmen bei 55% Wahlbeteiligung zum Oberbürgermeister von Fürth gewählt und löste damit im Amt Wilhelm Wenning ([[CSU]]) mit 41,40% ab. Die Kandidaten zum Oberbürgermeister aller anderen Parteien blieben unter 2%. Seine Fraktion, die SPD hält seitdem im Fürther Stadtrat mit 46,28% zwar nicht die absolute, aber die relative Mehrheit.
 
Bei der Kommunalwahl im März [[2002]] wurde Jung im ersten Wahlgang mit 53,33% der abgegebenen Stimmen bei 55% Wahlbeteiligung zum Oberbürgermeister von Fürth gewählt und löste damit im Amt Wilhelm Wenning ([[CSU]]) mit 41,40% ab. Die Kandidaten zum Oberbürgermeister aller anderen Parteien blieben unter 2%. Seine Fraktion, die SPD hält seitdem im Fürther Stadtrat mit 46,28% zwar nicht die absolute, aber die relative Mehrheit.
   −
Im Juli [[2006]] wurde Thomas Jung in den Vorstand des [[Bayerischer Städtetag|Bayerischen Städtetags]] gewählt.
+
Im Juli [[2006]] wurde Thomas Jung in den Vorstand des Bayerischen Städtetags gewählt.
    
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==

Navigationsmenü