Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.655 Bytes hinzugefügt ,  00:21, 4. Okt. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Wikipedia:Formatvorlage Literatur --> {| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #...
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Literatur]] -->
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Fürth 1911 - 1914
|-
| Genre: || Stadtgeschichte
|-
| Ausführung: || Buch
|-
| Autor: || [[Alexander Mayer]]
|-
| Erscheinungsjahr: || [[2000]]
|-
| Verlag: || Städtebilder Verlag
|-
| Auflage: ||
|-
| Seitenzahl: || 111
|-
| ISBN-Nr.: || ISBN 3-927347-44-2
|-
| Besonderheit: ||
|}

'''Fürth 1911 - 1914''', Untertitel: "Krieg der Illusionen - die lokale Sicht" ist eine Festschrift zum 25jährigen Jubiläum des [[Altstadtverein St. Michael]] und zugleich die erste Ausgabe einer geplanten Buchreihe zur Fürther Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Beschreibung des Autors: Die Broschüre stellt zunächst die politischen Ereignisse dar, die zum Ersten Weltkrieg führten und versucht eine eigene Interpretation von Erlebnis und Wirkung der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Teilweise ist die Darstellung angelehnt -wie im Titel ersichtlich- an "Krieg der Illusionen. Die Deutsche Politik von [[1911]]-[[1914]]", dem berühmten Werk von Fritz Fischer (Erstausgabe [[1969]]). In einem zweiten Teil wird die im Stadtarchiv in Originalschrift vorliegende [[Paul Rieß|Paul-Rieß]]-Chronik editiert, die Ereignisse aus lokaler Sicht in eindringlicher Weise nachvollzieht und neben den Reflexen des Weltgeschehens auch viel interessante Lokalhistorie offenbart.



[[Kategorie:Stadtgeschichte allgemein]]
[[Kategorie:Politik und Soziales]]
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü