Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Wikipedia:Formatvorlage Literatur --> {| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #...
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Literatur]] -->
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Geschichte der Juden in Fürth
|-
| Genre: || Stadtgeschichte
|-
| Ausführung: || Büchlein, Softcover
|-
| Autor: || Katrin Bielefeldt
|-
| Erscheinungsjahr: || [[2005]]
|-
| Verlag: || Sandberg, Nürnberg
|-
| Auflage: ||
|-
| Seitenzahl: || 60
|-
| ISBN-Nr.: || ISBN 3-930699-44-3
|-
| Besonderheit: ||
|}

'''Geschichte der Juden in Fürth''', Untertitel: "Jahrhundertelang eine Heimat" ist ein Stadtführer des Vereins "Geschichte für alle e.V.". Der Stadtrundgang leitet den Leser an insgesamt 17 Stationen jüdischer Vergangenheit in Fürth.

[[Kategorie:Stadtgeschichte allgemein]]
[[Kategorie:Religion und Kunst]]
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü