Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
131 Bytes hinzugefügt ,  11:02, 10. Nov. 2008
K
Zeile 5: Zeile 5:  
=== Der Ort ===
 
=== Der Ort ===
   −
Atzenhof liegt im Fürther Nordwesten zwischen Unterfarrnbach und Vach. Wer den Namen Atzenhof hört, denkt automatisch an den Atzenhofer Müllplatz. Der Name ist bei den Bürgern der Stadt ein Begriff. Auf dem Gebiet von Atzenhof lag auch der ehemalige Zivilflughafen, später Militärflughafen, dann Monti-Barracks, seit dem Abzug der Amerikaner im Jahre 1994 liegt das Gelände brach. Es ist geplant, ein Gewerbegebiet zu errichten.  
+
Atzenhof liegt im Fürther Nordwesten zwischen [[Unterfarrnbach]] und [[Vach]]. Wer den Namen Atzenhof hört, denkt automatisch an den Atzenhofer Müllplatz. Der Name ist bei den Bürgern der Stadt ein Begriff. Auf dem Gebiet von Atzenhof lag auch der ehemalige [[Flughafen|Zivilflughafen]], später Militärflughafen, dann [[Monteith-Barracks]], nach dem Abzug der Amerikaner im Jahre [[1993]] lag das Gelände zunächst brach. Inzwischen macht die Ansiedlung eines Gewerbegebiets und der Errichtung von Wohnungen große Fortschritte.
   −
Der Europa-Kanal durchschneidet den Ort und den ehemaligen Flughafen seit 1972. Der Ort ist heute noch sehr bäuerlich geprägt. Die Hälfte der Einwohner lebt von der Landwirtschaft und der Rest arbeitet in den Städten. Atzenhof wurde am 1. Januar 1918 nach Fürth eingemeindet und hat heute ca. 520 Einwohner. Der Ort liegt am rechten Ufer der Zenn und wird auch von den Verbindungsstraßen Ritzmannshof/Stadeln und Burgfarrnbach/Stadeln durchschnitten.  
+
Der [[Main-Donau-Kanal|Europa-Kanal]] durchschneidet den Ort und den ehemaligen Flughafen seit [[1972]]. Der Ort ist heute noch sehr bäuerlich geprägt. Die Hälfte der Einwohner lebt von der Landwirtschaft und der Rest arbeitet in den Städten. Atzenhof wurde am [[1. Januar]] [[1918]] nach Fürth eingemeindet und hat heute ca. 520 Einwohner. Der Ort liegt am rechten Ufer der Zenn und wird auch von den Verbindungsstraßen Ritzmannshof/Stadeln und Burgfarrnbach/Stadeln durchschnitten.
    
=== Die Anfänge ===
 
=== Die Anfänge ===
609

Bearbeitungen

Navigationsmenü