Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
784 Bytes hinzugefügt ,  20:16, 5. Apr. 2007
Die Seite wurde neu angelegt: Der südlich des U-Bahnhofs Stadtgrenze gelegene Lokschuppen wurde 1860 erbaut und ist seit dem Abriss des ältesten [[Bahnwärterhäusche...
Der südlich des [[U-Bahnhof Stadtgrenze|U-Bahnhofs Stadtgrenze]] gelegene Lokschuppen wurde [[1860]] erbaut und ist seit dem Abriss des ältesten [[Bahnwärterhäuschen|Bahnwärterhäuschens]] Deutschlands [[1968]] das älteste Baudenkmal Fürther Eisenbahngeschichte.

An den 200 qm großen Lokschuppen nebst Feldschmiede wurde [[1911]] ein Wohnhaus angebaut.

Der Lokschuppen befindet sich mittlerweile in stark verfallenem Zustand. Die Immobiliengesellschaft der Deutschen Bahn AG weigerte sich bislang trotz juristischer Auflagen eine nötige Sanierung vorzunehmen. Erst im März [[2006]] erklärte sie sich dazu bereit, das Baudenkmal vom 11 000 großen Gelände zu trennen und somit möglichen Investoren den Weg für eine Sanierung zu erleichtern.

[[Kategorie:Baudenkmäler]]

Navigationsmenü