Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
12 Bytes hinzugefügt ,  22:34, 24. Aug. 2015
K
Textersetzung - „In: Fürther Nachrichten“ durch „In: Fürther Nachrichten
Zeile 13: Zeile 13:  
Am [[3. Juni]] [[2013]] wird bekannt, dass Mike Büskens wieder zu Fortuna Düsseldorf wechselt. Einem Medienbericht zufolge soll er den Fußball-Zweitligisten bis 2015 trainieren. Mike Büskens hat bei Sport1 sein Engagement als Trainer von Fortuna Düsseldorf mit folgenden Worten bestätigt: ''"Es schließt sich für mich ein Kreis, wieder da zu sein, wo ich mir als Fußballer meine ersten Sporen verdient habe.... Es ist schön, wieder bei der Fortuna zu sein."'' Zuvor war der ehemalige Coach der SpVgg Greuther Fürth schon in verschiedenen Medien als Nachfolger von Norbert Meier gehandelt worden, vom dem sich Düsseldorf vor einer Woche getrennt hatte. Allerdings hielt die Zusammenarbeit mit Fortuna Düsseldorf nicht wie geplant bis zum 30. Juni 2015, sondern wurde ''„nach einer Analyse der aktuellen sportlichen Situation“'' durch den Verein zum 30. November 2013 mit sofortiger Wirkung beendet<ref>Fortuna Düsseldorf beurlaubt Cheftrainer Mike Büskens fortuna-duesseldorf.de, abgerufen am 1. Dezember 2013</ref>.  
 
Am [[3. Juni]] [[2013]] wird bekannt, dass Mike Büskens wieder zu Fortuna Düsseldorf wechselt. Einem Medienbericht zufolge soll er den Fußball-Zweitligisten bis 2015 trainieren. Mike Büskens hat bei Sport1 sein Engagement als Trainer von Fortuna Düsseldorf mit folgenden Worten bestätigt: ''"Es schließt sich für mich ein Kreis, wieder da zu sein, wo ich mir als Fußballer meine ersten Sporen verdient habe.... Es ist schön, wieder bei der Fortuna zu sein."'' Zuvor war der ehemalige Coach der SpVgg Greuther Fürth schon in verschiedenen Medien als Nachfolger von Norbert Meier gehandelt worden, vom dem sich Düsseldorf vor einer Woche getrennt hatte. Allerdings hielt die Zusammenarbeit mit Fortuna Düsseldorf nicht wie geplant bis zum 30. Juni 2015, sondern wurde ''„nach einer Analyse der aktuellen sportlichen Situation“'' durch den Verein zum 30. November 2013 mit sofortiger Wirkung beendet<ref>Fortuna Düsseldorf beurlaubt Cheftrainer Mike Büskens fortuna-duesseldorf.de, abgerufen am 1. Dezember 2013</ref>.  
   −
Nach der Beurlaubung von [[Frank Kramer]] als Trainer der SpVgg wurde am [[22. Februar]] [[2015]] bekannt, dass Mike Büskens mit sofortiger Wirkung der Nachfolger wird. Damit ist Mike Büskens erneut Trainer der [[SpVgg]]. Sein Vertrag läuft zunächst bis zum Saisonende [[30. Juni]] [[2015]]. Am 29. Mai 2015 wurde bekannt, dass Büskens und die Spielvereinigung keine Verlängerung des Vertrages anstreben. Statt dessen wird sein Nachfolger vermutlich der Trainer [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stefan_Ruthenbeck&stable=0&shownotice=1 Stefan Ruthenbeck], der zuvor noch den VfR Aalen trainiert, bis zu seinem Abstieg in die 3. Liga<ref>Schiem: Ruthenbeck soll neuer Fürth-Trainer werden. In: Fürther Nachrichten vom 29. Mai  2015 [http://www.nordbayern.de/sport/ruthenbeck-soll-neuer-furth-trainer-werden-1.4413493 online abrufbar]</ref>.
+
Nach der Beurlaubung von [[Frank Kramer]] als Trainer der SpVgg wurde am [[22. Februar]] [[2015]] bekannt, dass Mike Büskens mit sofortiger Wirkung der Nachfolger wird. Damit ist Mike Büskens erneut Trainer der [[SpVgg]]. Sein Vertrag läuft zunächst bis zum Saisonende [[30. Juni]] [[2015]]. Am 29. Mai 2015 wurde bekannt, dass Büskens und die Spielvereinigung keine Verlängerung des Vertrages anstreben. Statt dessen wird sein Nachfolger vermutlich der Trainer [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stefan_Ruthenbeck&stable=0&shownotice=1 Stefan Ruthenbeck], der zuvor noch den VfR Aalen trainiert, bis zu seinem Abstieg in die 3. Liga<ref>Schiem: Ruthenbeck soll neuer Fürth-Trainer werden. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 29. Mai  2015 [http://www.nordbayern.de/sport/ruthenbeck-soll-neuer-furth-trainer-werden-1.4413493 online abrufbar]</ref>.
    
== Privates Leben ==
 
== Privates Leben ==
Zeile 41: Zeile 41:  
* ''Pressekonferenz: SpVgg Greuther Fürth trennt sich von Mike Büskens''. Liveausschnitt vom 20. Februar 2013 [http://www.nordbayern.de/video/lokal-regional/pressekonferenz-spvgg-greuther-furth-trennt-sich-von-mike-buskens-1.2707353?bctid=2178737314001 Nordbayern.de]
 
* ''Pressekonferenz: SpVgg Greuther Fürth trennt sich von Mike Büskens''. Liveausschnitt vom 20. Februar 2013 [http://www.nordbayern.de/video/lokal-regional/pressekonferenz-spvgg-greuther-furth-trennt-sich-von-mike-buskens-1.2707353?bctid=2178737314001 Nordbayern.de]
   −
* "''Greuther Fürth feuert Mike Büskens''". In: Fürther Nachrichten vom 21. Februar 2013 [http://www.nordbayern.de/sport/greuther-furth-feuert-mike-buskens-1.2707077 online abrufbar]
+
* "''Greuther Fürth feuert Mike Büskens''". In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. Februar 2013 [http://www.nordbayern.de/sport/greuther-furth-feuert-mike-buskens-1.2707077 online abrufbar]
    
* "''Fürth: Warum Mike Büskens gehen musste''". In: Nürnberger Nachrichten vom 21. Februar 2013 [http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/nn-sport/furth-warum-mike-buskens-gehen-musste-1.2707220?searched=true NN]
 
* "''Fürth: Warum Mike Büskens gehen musste''". In: Nürnberger Nachrichten vom 21. Februar 2013 [http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/nn-sport/furth-warum-mike-buskens-gehen-musste-1.2707220?searched=true NN]
* Wolfgang Laass: "''Eine Übergangslösung als neuer Implus''". In: Fürther Nachrichten vom 21. Februar 2013
+
* Wolfgang Laass: "''Eine Übergangslösung als neuer Implus''". In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. Februar 2013
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
86.110

Bearbeitungen

Navigationsmenü