Vacher Straße 6
- Straße / Hausnr.
- Vacher Straße 6
- Akten-Nr
- D-5-63-000-1826
- Objekt
- Mietshaus
- Baujahr
- 1901
- Baustil
- Neu-Nürnberger-Stil
- Architekt
- Hans Horneber
- Geokoordinate
- 49° 28' 53.59" N, 10° 58' 37.86" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Dreigeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit zwei Polygonalerkern, im Neu-Nürnberger-Stil, wohl von Hans Horneber, 1901/02; bauliche Gruppe mit Vacher Straße 2-4 / 8-14 (gerade Nummern) und Billinganlage 14 / 16.
U-Bahn[Bearbeiten]
beide Tunnelröhren der U-Bahn laufen unter diesem Gebäude durch...
Bilder[Bearbeiten]
neuer Straßenbelag nach den Kanalarbeiten in der Vacher Straße Richtung Norden. Links Rechts Gebäudezeile Vacher Straße 4 - 14 im Mai 2005
Straßenerneuerung nach Kanalarbeiten in der Vacher Straße Richtung Billinganlage im Mai 2005
Straßenerneuerung nach Kanalarbeiten in der Vacher Straße Richtung Billinganlage im April 2005
neuer Straßenbelag nach den Kanalarbeiten in der Vacher Straße Richtung Norden. Links Gebäude mit Dacherker Vacher Straße 13, danach Vacher Straße 15 und Vacher Straße 23, rechts Häuserzeile Vacher Straße 4-14
Straßenerneuerung nach Kanalarbeiten in der Vacher Straße Richtung Billinganlage im März 2005
fertig verlegte und erhöhte U-Bahn Trasse im Wiesengrund vor der Unterquerung der Vacher Straße mit Häuserzeile 8-14. Links kleine Gebäude ist der Notausstieg für den U-Bahnhof Stadthalle im Dezmber 2003
U-Bahn Arbeiten und Tunnelröhren im Wiesengrund vor der Unterquerung der Vacher Straße unter den Gebäude Vacher Straße 6 im Mai 2003
U-Bahn Arbeiten im Wiesengrund vor der Unterquerung der Vacher Straße unter den Gebäude Vacher Straße 6 im Mai 2003
Blick von der alten Villa Jakob-Henle-Straße 38 auf die Gebäudezeile Vacher Straße 6 - 14 a, der Gaststätte Zum Schlössla und der aufgelassenen, heute komplett überbauten Kleingartenkolonie Schlössla, September 1996