Anton Humm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Anton Humm''' (auch Antoni Hummen) war ein Fürther Verleger im 17. Jahrhundert. Folgendes Druckerzeugnis lässt sich nachweisen: Theodor Barlemann: "E…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Folgendes Druckerzeugnis lässt sich nachweisen:
 
Folgendes Druckerzeugnis lässt sich nachweisen:
 
Theodor Barlemann: "Eine Christliche Pfingstpredigt..." Gedruckt zu Hofmarck Fürth/bay Antoni Hummen. M.DC.XXIV ([[1624]]) - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11228972-4 Zum Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]
 
Theodor Barlemann: "Eine Christliche Pfingstpredigt..." Gedruckt zu Hofmarck Fürth/bay Antoni Hummen. M.DC.XXIV ([[1624]]) - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11228972-4 Zum Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]
 +
 +
 +
[[Kategorie:Buchhandlungen, Verlage und Druckereien (ehemals)]]

Version vom 14. Februar 2016, 20:36 Uhr

Anton Humm (auch Antoni Hummen) war ein Fürther Verleger im 17. Jahrhundert.

Folgendes Druckerzeugnis lässt sich nachweisen: Theodor Barlemann: "Eine Christliche Pfingstpredigt..." Gedruckt zu Hofmarck Fürth/bay Antoni Hummen. M.DC.XXIV (1624) - Zum Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek